START / TUTORIALS

Tutorials

DRUMS & PERCUSSION-Tutorials liefern dir praxisnahe Tipps rund um Spieltechnik, Pflege und Wartung deines Setups, Zubehör und vieles mehr. Hier findest du hilfreiches Know-how in Form von Workshops, Noten, Grooves und anschaulichen Anleitungen – damit du aus deinem Equipment garantiert das Beste herausholst!

DRUMS TUTORIALS

Wie liest man Schlagzeug-Noten?

1. Das Schlagzeug-System – Noten ohne Tonhöhe Im Gegensatz zu Melodie-Instrumenten zeigt dir eine Drum-Notation keine Tonhöhen, sondern Instrumente des Drumsets an. Jede Linie steht für einen bestimmten Teil deines Sets. Die Becken und Hi-Hat befinden sich im oberen Bereich des Notensystems, Snare Drum und Toms in der Mitte, Bassdrum [...]

> Weiterlesen

Acoustic Drums TUTORIALS

Tutorial: Snare Drum richtig stimmen

D u willst deine Snare Drum richtig stimmen? Es gibt diesen Moment: Du setzt den ersten Backbeat, der Groove steht – aber irgendwas klingt matschig, dumpf oder nervig scharf. Und meistens ist es die Snare. Klar, die Snare ist das Zentrum deines Drumsets. Kein anderes Teil wird so oft angeschlagen [...]

> Weiterlesen

DRUMS TUTORIALS

Drum Live-Setup optimieren: So stellst du dein Drumkit für die Bühne perfekt auf

Der Moment, wenn die Lichter angehen und das Publikum aufhorcht – und dein Drumset nicht richtig steht. Zu hoch, zu tief, die Snare wackelt, das Kabelsalat-Chaos liegt quer über den Toms. Solche Szenarien sind keine Seltenheit. Dabei ist ein gut durchdachtes Bühnen-Setup nicht nur die Grundlage für ein angenehmes Spielgefühl, [...]

> Weiterlesen

E-Drums TUTORIALS

Elektronische Pads ins akustische Set integrieren: Hybrid-Drumming für Einsteiger

Hybrid Drumming für Einsteiger ist längst kein Nischenthema mehr – ob im Pop, Metal oder Jazz-Fusion: Die Kombination aus akustischem Schlagzeug und elektronischen Sounds eröffnet neue kreative Möglichkeiten. Ein gut integriertes Pad-Setup erlaubt es, Tracks zu ergänzen, Loops zu steuern oder orchestrale Akzente zu setzen – ohne das organische Spielgefühl [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

E-Drum-Aufbau für Einsteiger erklärt – So einfach war’s noch nie

Du hast dir dein erstes elektronisches Schlagzeug gekauft – und jetzt? Der Aufbau kann im ersten Moment einschüchternd wirken: Rack-Stangen, Kabel, Pads, Modul. Aber keine Sorge! Lukas zeigt dir am Beispiel des Fame DD-6600, wie du dein E-Drumset schnell, effektiv und stressfrei aufbaust – auch wenn du absoluter Einsteiger bist. [...]

> Weiterlesen