1. Frankfurter »Rhythm & Groove«-Wochenende für Drumset, Percussion, E-Bass und E-Gitarre

Im Rahmen des 1. Frankfurter »Rhythm & Groove«-Weekends am 12. und 13. Februar werden viele große Namen der Jazz-, Rock-, Oriental- und Latin-Szene zu Gast in Frankfurt sein. Sie  werden in zahlreichen Masterclasses, Workshops und Performances ihr Können präsentieren und ihr umfangreiches Wissen an Interessierte weitergeben. Auch Einzel- und Intensivunterricht (Kleinstgruppen) sind auf Anfrage möglich. Die Welt der Rhythmik und des Grooves bilden den Schwerpunkt dieser Veranstaltung, und die einzelnen Künstler werden hierzu eine große Auswahl an Themen anbieten. Zudem werden auch kostenlose Kurse rund um die Rhythmik angeboten.
Am Samstagabend, 12. Februar, findet die »Rhythm & Groove Night« mit Claus Heßler, Torsten De Winkel, Hellmut Hattler, Oli Rubow, Hermann Kock & Moritz Grenzmann statt. Eine Verlosung mit tollen Sachpreise wird durch Sponsoren finanziert. Man freut sich über die Teilnahme der nachfolgenden Künstler am »Rhythm & Groove«-Weekend: Claus Hessler (Drums), Hellmut Hattler (E-Bass), Oliver Rubow (Drums), Hermann Kock (Drums), Torsten de Winkel  (E-Gitarre &  E-Sitar), Moritz Grenzmann (E-Bass), Mohamed al Hindi (Darbuka), Florian Dressler (Conga), Mark Collazo (Cajon), Michael Huber (E-Gitarre) und Ben Schütz  (Percussion).
Folgende Masterclasses werden für Drumset und Percussion angeboten: Claus Hessler  (Moeller-Technik & Open-Handed-Playing), Oli Rubow (E-Beats am Drumset, Groove-Design), Hermann Kock (4-Way-Coordination-Tools & Drumostinati), Hermann Kock & Moritz Grenzmann (Drum-‘n‘-Bass-Styles & Grooves), Florian Dressler (Funk//House//Hip-Hop on Conga), Florian Dressler (Songo & Modern-Latin-Beats on Conga), Mark Collazo (Cajon-Basics & Einführung in die Welt der Percussion), Mohamed al Hindi (Einführung in Darbuka & Rhythmen des Nahen Ostens), Torsten de Winkel (Konnakol: indische Rhythmussprache (kostenlos)).        
Alle Masterclasses und Workshops finden am Samstag, den 12., und Sonntag, den 13. Februar, in der Musikschule Clavina, Königsteinerstraße 41, in 65929 Frankfurt am Main statt. Die genauen Termine werden auf deren Homepage veröffentlicht und sind bereits buchbar. Vormerkungen und Reservierungen sind jederzeit per E-Mail möglich. Die Kosten belaufen sich für die Workshops auf 19 € und für die Masterclasses auf 25 € pro Teilnehmer. Die Tageskarte für alle Workshops kostet 35 €. Einzel- bzw. Intensivunterricht (Kleinstgruppen) sind ebenfalls möglich.  Preise und  mögliche Termine auf Anfrage.

Das Abendkonzert mit freundlicher Unterstützung des Musikkellers Frankfurt, wird in der Hans-Böckler- Straße  4, in 65929 Frankfurt am Main stattfinden.

www.clavina.de

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren