
14. Bandpoolgeneration mit sieben erfolgversprechenden Talenten
Das bundesweite Förderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg für Newcomer geht in die 14. Runde. Sieben Nachwuchsbands und -acts wollen es aktuellen Erfolgsnew-comern wie Frida Gold, Max Prosa oder Max Giesinger gleichtun und den Bandpool als etab-liertes Karrieresprungbrett nutzen.
Die sieben Bands und Soloacts der neuen Bandpoolgeneration dürfen sich auf ein intensives eineinhalbjähriges Coaching freuen. Die 14. Auflage des Förderprogramms bietet wieder eine breite Auswahl von Musikgenres. Mit von der Partie sind „Cheers Darlin‘“ aus Hamburg, „Beta 2.0“ aus Bruchsal, „Nice Guy Eddie“ aus Regensburg, „Hurricane Dean“ aus Papen-burg, „Zweiplus“ aus Mannheim, „NEOH“ aus Gießen und „philo“ aus Mannheim.
„Auch die 14. Generation des Bandpools kann von exzellentem Know-How, erfahrenen Coa-ches, wichtigen Kontakten in die Musikbranche und professionellem Equipment profitieren“, erzählt Prof. Hubert Wandjo, Business Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Ba-den-Württemberg. „Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung unserer Künstler, da Stärken und Schwächen sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Unsere Bands verfügen bereits zu Beginn des 18monatigen Coachings über ein hohes künstlerisches Niveau. Somit versuchen wir in den eineinhalb Jahren, ein Gesamtpaket zu schnüren, das den aktuellen Anforderungen des Musikmarktes gerecht wird. Daher qualifizieren wir unsere Bands in künstlerischen, wie auch in wirtschaftlichen Aspekten gleichermaßen“, ergänzt Wandjo.
Der Bandpool wird auch von den Studiengängen der Popakademie unterstützt: Im Rahmen der praxisorientierten Projektwerkstatt betreuen Musikbusiness-Studierende die Künstler. Rund 100 Bands wurden bisher im Bandpool beraten und betreut. Über dreißig Bands aus dem Förderprogramm unterzeichneten Verträge bei Major-Labels und Verlagen. Wandjo freut sich über das große Feedback von jungen Künstlern: „Der Bandpool zählt zu den ersten Anlaufstellen für Newcomer, die professionelle Unterstützung für ihren Karrierestart su-chen. Somit bilden wir eine wichtige Brücke zwischen Newcomern und der musikverwerten-den Industrie.“
Informationen zum Bandpool finden Sie unter www.bandpool.de. Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de. Bei facebook, twitter und google+ finden Sie uns unter http://www.facebook.com/popakademie, http://twitter.com/Popakademie_BW und http://www.gplus.to/popakademiebw
Zur Übersicht
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige