21 OCTAYNE – der komponierte Klang des 21. Jahrhunderts

Showcase auf der Frankfurter Musikmesse vom 06.-09. April 2011Düsseldorf, 16.03.2011 - Als versierte Songwriter und vielseitige Interpreten haben sich Hagen Grohe (The Joe Perry Project), Marco Wriedt (Axxis), Andrew Lauer (Mel Gaynor) und Alexander Landenburg (Axxis) zu 21 OCTAYNE zusammengefunden. Auf der diesjährigen Frankfurter Musikmesse gibt die Band täglich ein Showcase-Konzert im GEWA Soundroom, Halle 3.0 E14. Darüber hinaus sind 21 OCTAYNE am Freitag von 13:30 – 14 Uhr auf der Agora Stage anzutreffen. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Songs der ersten EP „Turn The World“. In Verbindung mit Hintergrundinformationen und Bildmaterial liegen diese auf einem Daten-Stick für Branchenpartner und Interessierte am GEWA-Stand bereit. Musikalisch bewegen sich 21 OCTAYNE im Bereich „Rock“ und setzen insgesamt auf musikalische Diversität.
21 OCTAYNE bieten einen modernen Sound, der breitentauglich Anklang findet:  Mit einer modernen Produktion sprechen die vier Profi-Musiker nicht nur Freunde zeitgemäßer Rockmusik, sondern auch Pop-Liebhaber und Balladen-Fans an. Das Verführerische in der Musik von 21 OCTAYNE liegt in ihrer vermeintlichen Einfachheit, gepaart mit virtuosen Details. So ist es Gitarrist Marco Wriedt ein Anliegen, Gitarrensoli wieder mehr in das Bewusstsein des Mainstream zu bringen. Dabei geht es der Band keineswegs um eine Renaissance der 1980er Jahre, sondern um ein neues Bewusstsein musikalischer Ästhetik.
Die einzelnen Musiker sammelten mit anderen Projekten weltweit Erfahrungen, die sie jetzt in 21 OCTAYNE einfließen lassen. „Wir geben 168%“ für 21 OCTAYNE", sagt Gitarrist Marco Wriedt, der neben den Band-Tätigkeiten sein Können als Gitarren-Dozent vermittelt. Auch Schlagzeuger Alexander Landenburg ist neben seinen zahlreichen Live-Verpflichtungen (u.a. Annihilator, Stratovarius) im pädagogischen Feld aktiv. Sänger Hagen Grohe ist seit 2009 als fester Lead-Sänger beim „The Joe Perry Project“, dem Projekt von Aerosmith-Legende Joe Perry, engagiert. Der gelernte Audio-Engineer begann seine musikalische Karriere mit 16 Jahren als Sänger und Bassist in seiner pfälzischen Heimat, wo er in kurzer Zeit zu einer regionalen Größe aufstieg. Mit seinem wandelbaren,  großen Stimmumfang ist er inzwischen auch international zu einem gefragten Rocksänger aufgestiegen.  Der in Kalifornien geborene Bassist Andrew Lauer fand erst etwas später zu seinem Instrument und hat dafür doppeltes Tempo vorgelegt: Er beeindruckt seine Zuhörer seit Jahren mit viel Groove, mitreißenden Soli und einer starken Bühnenpräsenz – Fähigkeiten, die er aktuell im Solo-Projekt von Simple Minds-Drummer Mel Gaynor unter Beweis stellt. Dabei macht er sich auch durch kontinuierliche Live-Auftritte auf zahlreichen internationalen Messen einen Namen.
Für die Aufnahmen zu „Turn The World“ verpflichteten die vier Musiker Produzent Ingo Czajkowski von den VPS-Studios in Hamm, der ein Händchen für intelligente Arrangements hat. Die bodenständig anklingenden Songs der EP folgen bewährten Traditionen,  überraschen den Hörer jedoch stetig mit neuen Trends. Bei 21 OCTAYNE gilt das Motto: Expect the unexpected. „Turn The World“ stellt die Band exklusiv auf der Frankfurter Musikmesse vor; ab Anfang Mai ist die EP dann auch digital auf den gängigen Download-Portalen erhältlich.
21 Octayne live auf der Musikmesse im GEWA-Soundroom, Halle 3.0 - E14:
-       Mittwoch, 06. April 2011: 10:20 – 10:50 Uhr
-       Donnerstag, 07. April 2011: 12:00 – 12:30
-       Freitag, 08. April 2011: 17:30 – 18:00
-       Samstag, 09. April 2011: 12:50 – 13:20
21 Octayne live auf der Agora Stage:
-       Freitag, 08. April 2011: 13:30 – 14:00

www.21octayne.com
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren