27. Jazz- und Rockworkshop Salzgitter im Juli

Mit dem Jazz- und Rockworkshop vom 7. bis 10. Juli findet zum 27. Mal eine sehr bewährte Veranstaltung statt. Traditionell treffen sich in den ersten vier Tagen der Sommerferien in Niedersachsen Jazz- und Rockmusiker aus der ganzen Bundesrepublik in Salzgitter, um bei 16 Dozenten ihre Fertigkeiten weiterzubilden, wobei auf die unterschiedlichen Lerngewohnheiten von Jazz und Rock konzeptionell eingegangen wird. Auch in diesem Jahr wurden wieder namhafte Dozenten verpflichtet. Dabei sind Wolfgang Jüptner, Hilko Schomerus, Reggie Worthy, Jo Jo Rosenberger, Anselm Simon, Uwe Granitza, Lothar Brandes, Melanie Germain, Roland Loy, Ralph König, Rolf Zielke, Britta Rex, Stephan Emig, Manni von Bohr sowie der musikalische und organisatorische Leiter, Ralli Lewitzki. Der Unterricht des Jazz- und Rock-Workshops Salzgitter ist aufgegliedert in vier Sparten: Instrumentalunterricht, Bands, Theorie und Specials. Der Instrumental- und Vokalunterricht sieht in der Praxis so aus: Die ›etwas Fortgeschritteneren‹ sind am Instrument, während die ›weniger Fortgeschritteneren‹ in Theorie oder Performance unterrichtet werden. Nach einer solchen Doppelstunde wird gewechselt. Im Mittelpunkt des Instrumentalunterrichts stehen  Instrumenten- bzw. Gesangstechnik, Phrasierung und Rhythmik mit und ohne Noten. Es werden, wie gehabt, ferner an zwei Tagen Specials angeboten, z.B. ein GEMA- und ein Songwriting-Special. Der Theorieunterricht ist aufgeteilt für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei den Anfängern geht es von der Notenlinie an aufwärts, die Fortgeschrittenen befassen sich mit Harmonielehre und den Zusammenhängen zwischen Akkorden und Tonleitern – von einfach bis komplex. Natürlich ist es ein Hauptanliegen, Musik zu machen! Der Unterricht am Instrument sowie die Specials dienen daher auch zur Vorbereitung der an jedem Nachmittag stattfindenden Bandproben. Die Dozenten schlagen mögliche Bands (von Freejazz bis Hardrock) vor und jeder Teilnehmer trägt sich dort ein, wo er gerne mitmachen möchte. Zusammen mit dem Dozenten werden ein oder zwei Stücke ausgewählt, die bühnenreif eingeprobt werden – mit dem Ziel, sie auf dem Abschlusskonzert möglichst perfekt und überzeugend zu präsentieren. Konzerte beim Workshop: »Teachers in concert« am Samstag, 9. Juli, 20 Uhr in der Kulturscheune Salzgitter-Lebenstedt: Das Dozentenkonzert ist mittlerweile eine professionell durchgeführte Veranstaltung im großen Stil geworden. Wie schon bei den vorangegangenen Workshops, bei denen so bekannte Künstler/innen wie Inga Rumpf, Sigi Busch, Greetje Kauffeld, Veronika Fischer, Michael Sagmeister, Andreas Becker, Alex Conti, Herb Geller, Alexander von Schlippenbach, Rick Keller oder Norbert Gottschalk mitwirkten, sind auch in diesem Jahr wieder namhafte Musiker und Musikerinnen dabei. In der »Jazz-Abteilung« treten u.a.  Britta Rex, Jo Jo Rosenberger, Lars Hansen, Stephan Emig, Ralph König, Uwe Granitza und Rolf Zielke auf. Die »Rock-Ecke« ist diesmal mit Melanie Germain, Wolfgang Jüptner, Roland Loy, Reggie Worthy, Fips Brandes, Ralli Lewitzki, Manni von Bohr und Hilko Schomerus besetzt. Einige Musiker werden auch zwischen den Stühlen sitzen und mal hier und mal da mitspielen. Teilnehmer-Abschlusskonzert am Sonntag, 10. Juli, um 18 Uhr in der Kulturscheune Salzgitter-Lebenstedt: Das Abschlusskonzert ist letzter Programmpunkt des Jazz- und Rockworkshops Salzgitter. Die Teilnehmer bereiten sich gemeinsam mit den Dozenten in speziellen Bandsessions auf dieses Konzert vor. Auf den Abschlusskonzerten der letzten Jahre waren die unterschiedlichsten Stilrichtungen in unmittelbarer Folge zu hören und zu sehen: Von Modern-Jazz, Soul, Heavy-Metal, Soft-Rock, experimenteller Musik, Rhythm-  Sessions bis hin zur Filmmusik war (fast) alles vertreten. Auch dieses Jahr spricht alles dafür, dass das Abschlusskonzert wieder ein Riesenspaß mit großem Unterhaltungswert und erstaunlichen Leistungen sein wird. Veranstalter ist die Stadt Salzgitter, Fachdienst Kultur / Ralli Lewitzki, Tel. 05341/839-3916 / Mail: ralli.lewitzki@stadt.salzgitter.de, Internet (inkl. Online-Anmeldung): drumparade.dewww.drumparade.de
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren