Fotos: PR

50 Jahre Drum Workshop (Teil 2) / »dw50«-Anniversary-Neuheiten

Der erste Teil unserer DW-Anniversary-Story im letzten Heft zeichnete die Anfänge der US-Drumfirma nach, bei denen Herausforderungen unterschiedlicher Art zu meistern waren. Aus den Ideen der beiden Gründer entstand die heute weltweit

bekannte Marke. Um die Meilensteine bis zum heutigen 50-jährigen Bestehen geht es in diesem zweiten und letzten Teil.

Don Lombardi hatte, als DW als Unternehmen den Kinderschuhen entwuchs, keinerlei geschäftlichen Hintergrund. Er und John Good waren sich aber sicher, dass es eine große Herausforderung wäre, in Amerika, speziell in Kalifornien, Drums und Hardware zu fertigen: »Im Vergleich zu den Firmen in Taiwan mit Arbeitslöhnen unter einem Dollar lag unser Arbeiterlohn bei fünf bis sechs Dollar pro Stunde. So konnten wir nicht konkurrenzfähig produzieren«, denkt Lombardi zurück. »Da wir demnach bei den Verkaufspreisen nicht mithalten konnten, mussten wir versuchen, unser Qualitätslevel so weit anzuheben, dass unsere höheren Preise akzeptiert werden.«

Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 1/2023

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren