
BAM!Sticks: nachhaltige Sticks aus Bambus
Die beiden Gründer von BAM!Sticks Maximilian Lohrmann und René Kraft wollen mit ihren Produkten aus Bambus den Markt für Drumsticks weiterentwickeln.
Leichte Sticks mit neuartigem Rebound
BAM!Sticks sind nachhaltige, robuste und flexible Schlagzeugstöcke aus Bambus. Die neuen Drumsticks werden von Hand aus Bambus gefertigt, wodurch sie eine einzigartige Kombination aus Langlebigkeit und Gewicht erreichen sollen. BAM!Sticks werben mit einen einzigartigen “Tone & Feel” - sie sollen auf Trommeln prägnant und crisp, auf Becken tief und satt klingen. Außerdem schwören die BAM!Sticks-Gründer auf den neuartigen Rebound den die Sticks durch die natürliche Flexibilität von Bambus erhalten und das geringere Gewicht soll ein ermüdungsfreies und schnelles Spiel zu ermöglichen.
Die alten Klassiker nachhaltiger produziert
Neben den vier klassischen Größen (5A, 5B, 2B und 7A) verkauft BAM!Sticks auch vier Mallets und ein Kombo-Modell. Obwohl das viel nachhaltigere Bambus etwas leichter ist als gängige Harthölzer, versprechen Lohrmann und Kraft dennoch Robustheit der Sticks. Durch seine dichte Zellstruktur hat Bambus eine besonders verschleißfeste Oberfläche, was BAM!Sticks Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit verleihen soll.
BAM!Sticks „Pre-& Post-Screening"
Da Bambus ein Naturprodukt ist, ist das Rohmaterial nicht immer gleich schwer. Das hat die Gründer von BAM!Sticks vor eine Herausforderung gestellt, denn sie wollten möglichst konstante Sticks produzieren, die immer gleich schwer sind.
“Durch das BAM!Sticks „Pre-& Post-Screening" schaffen wir es nicht nur das Gewicht der Sticks eines Paares aufeinander abzustimmen, sondern auch die einzelnen Pärchen mit nahezu gleichem Gewicht zu produzieren”, sagt Maximilian Lohrmann. Bei diesem Verfahren wird schon vor der eigentlichen Produktion die Dichte des Rohmaterials ermittelt. Somit ist es möglich ein Produkt (z.B. die 5A) von nahezu identischen Rohmaterialien zu fertigen. “Nach der Produktion wiegen wir die Sticks dann nochmals und bilden gleich schwere Paare – um damit optimale Spielbarkeit zu gewährleisten!”, erklärt Co-Gründer René Kraft.
Nachhaltigkeit: vom Rohmaterial bis zum Versand
Nachhaltigkeit ist BAM!Sticks sehr wichtig. Neben der Tatsache, dass Bambus durch sein extrem schnelles Wachstum von Haus aus nachhaltig ist, achtet das Unternehmen beispielsweise darauf, kein Plastik zu verwenden und versendet Pakete ausschließlich mit einem nachhaltigen Lieferservice (DHL GoGreen). Die beiden Gründer werden zudem jedes Jahr am Tag des Waldes einen Teil ihres Gewinns an die Umweltschutzorganisation WWF spenden. Weitere Aktionen für eine vollständig nachhaltige Produktion sind geplant.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.