BERKLEE COLLEGE OF MUSIC IN VALENCIA GIBT DIE GEWINNER DER MASTER-STIPENDIEN IN MUSIK FÜR FILM, FERNSEHEN UND COMPUTERSPIELE ANLÄSSLICH DES DIESJÄHRIGEN FIMUCITÉ- FESTIVALS AUF TENERIFFA BEKANNT

Amie Doherty aus Irland gewann das Howard-Shore-Stipendium und Álvaro Domínguez Vázquez aus Spanien das Alberto-Iglesias-Stipendium Das Berklee College of Music in Valencia gibt heute die Gewinner des Alberto-Iglesias-Stipendiums und des Howard-Shore- Stipendiums für sein neues Master-Studienprogramm in Musik für Film, Fernsehen und Computerspiele bekannt. Das Studienprogramm beginnt im September 2012 auf dem neuen Internationalen Campus in Valencia. Die irische Pianistin und Komponistin Amie Doherty wurde mit dem Howard-Shore- Stipendium ausgezeichnet und Álvaro Domínguez Vázquez, ebenfalls Pianist und Komponist aus Sevilla, Spanien, mit dem Alberto-Iglesias-Stipendium. Die Gewinner wurden auf einer Veranstaltung im Rahmen des Sechsten Internationalen Filmmusikfestivals von Teneriffa FIMUCITÉ bekannt gegeben. Anwesend waren der Inselratsvorsitzende Cristóbal de la Rosa, der Dirigent, Filmmusikkomponist und Leiter von FIMUCITÉ Diego Navarro sowie wichtige Vertreter von Berklee in Valencia: Brian Cole, Dekan von Berklee in Valencia und Andy Hill, Leiter des Masterprogramms in Musik für Film, Fernsehen und Computerspiele. Der Rahmen von FIMUCITÉ, einem der führenden Filmmusikfestivals, erschien uns für die Stipendien in Musik für Film, Fernsehen und Computerspiele angemessen,“ erklärte Cole. „Stipendien sind schon immer ein wichtiger Bestandteil des Angebots des Berklee College of Music gewesen. Sie ermöglichen uns, unseren Status als weltweit führendes College für zeitgenössische Musik zu erhalten, indem sie sicherstellen, dass die talentiertesten Musiker aus der ganzen Welt in der Lage sind, bei uns zu studieren.“ Der Auswahlprozess war eine wahre Herausforderung, nicht nur bei der Vergabe der Stipendien, sondern bei der aller 20 Plätze dieses sehr begehrten Masterprogramms,“ ergänzte Hill. „Sowohl Amie als auch Álvaro haben ihre Stipendien hochverdient, denn sie haben sowohl ihre Leidenschaft für die Filmmusik bewiesen als auch einen bisher exzellenten Lebenslauf vorzuweisen. Ich freue mich schon auf ihre Teilnahme am Programm.“ Das Howard-Shore-Stipendium
Die 26 Jahre alte Komponistin und Pianistin Amie Doherty aus Galway, Irland, wurde mit dem Howard-Shore-Stipendium für 2012 ausgezeichnet. Sie spielt bereits Klavier, seitdem sie vier Jahre alt war, und entdeckte Ihre Liebe zur Filmmusik beim Hören vieler klassischer Filmmusiken. Mit 16 ging sie ans Victoria College of Music in London, das sie mit dem Piano Performance Diploma abschloss. Sie studierte dann Musiktechnologie an der Universität Trinity College in Dublin, die sie 2009 abschloss. Danach machte sie ein Sommerpraktikum bei dem Komponisten George Shaw in Los Angeles, USA, bevor sie nach Großbritannien zurückkehrte, wo sie mit dem Komponisten Samuel Sim am Kurzfilm „Flak“ und am fünfteiligen BBC-Drama „The Deep“ zusammenarbeitete. Doherty komponierte auch Musik für Kurzfilme in London und Chicago. Howard Shore ist einer der angesehensten, meistverehrten und aktivsten Komponisten und Dirigenten unserer Zeit. Er ist dreifacher Academy-Award- Gewinner - für seine Soundtrack-Arbeit an der „Herr der Ringe”-Trilogie - und erhielt in diesem Jahr eine Nominierung für „Hugo Cabret”. Darüber hinaus gewann er vier Grammys, drei Golden Globes und drei Genie Awards. Sein riesiger Erfahrungsschatz umfasst Arbeiten fürs Fernsehen, Film und die Oper, seine Musik wird in Konzerten überall auf der Welt aufgeführt, oft unter seiner Leitung. Dem Berklee-Alumnus wurde vom Berklee College of Music und der York University die Ehrendoktorwürde, vom französischen Kultusministerium das Offizierskreuz Ordre des Arts et des Lettres verliehen. Angesichts der Auswahl der Stipendiaten sagte Howard Shore: „Die Musik der Komponistin Amy Doherty zeichnet sich durch einen großen Sinn für Abenteuer und Lyrik aus. Sie hat eine einzigartige Stimme und eignet sich hervorragend als Empfängerin eines der ersten Stipendien auf dem Campus Berklee in Valencia.“ Das Alberto-Iglesias-Stipendium
Álvaro Domínguez Vázquez, ein 27 Jahre alter Pianist und Komponist aus Sevilla, Spanien, wurde mit dem Alberto-Iglesias-Stipendium für 2012 ausgezeichnet. Er ist ein leidenschaftlicher Musiker, der mit 8 Jahren begann, Klavier zu spielen, und dessen Kreativität ihn schon bald dazu führte, mit dem Komponieren zu beginnen. Er studierte bei Juan Olaya an der Musikhochschule Cristóbal de Morales in Sevilla und arbeitete bereits mit 16 an seinem ersten audiovisuellen Werk mit, „Crisálida“. An der Königlichen Musikhochschule Brüssel studierte er gleichzeitig Piano und Komposition und spezialisierte sich auf Piano. Vázquez hat bereits an zahlreichen Masterklassen und Workshops sowohl im Klavierspielen als auch in der audiovisuellen Komposition teilgenommen und an mehreren Musikproduktionen mitgearbeitet sowie Musik für Theater, Kurzfilme und Kinofilme in Spanien und Brüssel komponiert und aufgeführt. Spaniens vielgepriesener Komponist Alberto Iglesias erlangte Berühmtheit mit seinen Filmkompositionen in Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Oliver Stone, Pedro Almodóvar und John Malkovich, davor genoss er eine klassische Ausbildung an Klavier und Gitarre, in Komposition, Kontrapunkt und elektronischen Musikstudien. Er ist Preisträger von zehn Goyas, dem Hollywood Film Composer Award und vielen europäischen Auszeichnungen, außerdem wurde er für eine Vielzahl von Academy Awards nominiert, zuletzt für „Dame, König, As, Spion”. Ich bin sicher, Álvaro wird aus dieser großartigen Gelegenheit das Beste machen und in der Lage sein, wunderbare Musik zu kreieren, die sowohl der Gesellschaft dienlich sein wird als auch ihn selbst stolz macht,“ sagte Iglesias. Die beiden Stipendiaten werden zusammen mit 18 weiteren erfolgreichen Bewerbern auf einen Platz in dem intensiven einjährigen Masterstudienprogramm in Musik für Film, Fernsehen und Computerspiele studieren, das auf dem neuen Internationalen Campus Berklee College of Music in Valencia am 5. September 2012 beginnt. Unter der Leitung des Programmdirektors Andy Hill, Grammy- Award-Gewinner als Komponist und ehemaliger Vizepräsident für Musikproduktion bei Walt Disney Pictures, konzentriert sich das Masterprogramm auf die umfangreiche und komplexe Kunst des Komponierens, Orchestrierens, Editierens und Produzierens der Musik für die Leinwand und den Bildschirm.
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren