- Grundkenntnisse in der Artikulation von Handtrommeln besitzt (Ton, Bass, Tipp) oder Grundkenntnisse am Drumset.
- Einen einfachen Rhythmus auf einer Handtrommel (Conga, Djembé, Cajon, Rahmentrommel o.ä.) spielen kann,
- Die Fähigkeit besitzt, eine einfache Stimme in einem mehrstimmig besetzten Ensemble durchzuhalten.
In diesem Workshop wird u.a. der Heckstick, sozusagen die HiHat des Cajonspielers, vorgestellt. In Verbindung mit dem Side Kick bietet dieser eine genial einfache Erweiterung des Cajons. Das Klangspektrum wird wesentlich erweitert, die Anforderungen an die Spieltechnik steigen aber auch mit der neuen klanglichen Vielfalt.
Die logische Konsequenz aus dieser Entwicklung ist die Einführung der Split Hand Technik, die es dem Cajonspieler erlaubt, eine eigenständige Stimme mit einer sehr hohen Schlagfrequenz mit einer Hand zu spielen, wie sie z.B. für eine durchlaufende 16tel- Kette auf dem Heckstick benötigt wird.
Die Themen
- Ausführliche Einführung in die Split-Hand-Technik auf dem Cajon
- Cajon-Rhythmen mit Heck Stick&Side-Kick, z.T. mit Einbeziehung der Split-Hand-Technik
- Die Erarbeitung eines mehrstimmigen Percussion- Stückes
- Fragestunde (ca- 30 min): Hier ist Platz für Deine ganz persönliche Frage zum Cajonspiel
Conny Sommer ist als vielseitiger Percussionist in der deutschen Percussion-Szene bekannt .
Neben seiner Tätigkeit als Live- und Studio-Musiker gibt Conny Sommer seit 1990 Workshops für Cajon, veröffentlichte 1998 das erste in deutsch erschienene Lehrbuch für Cajon (Engl. Ausgabe 2001), 2003 die weltweit erste Lehr- DVD für das Cajon (2. Auflage 2007) sowie 2006 Das Große Lehrbuch für Cajon
Sonntag, 28. März
Teilnahmebetrag 80.-
Info und Anmeldung:
Bongolei, Königswarterstr.6 60316 Frankfurt
Email: mail@bongolei.de
Telefon: 069 448785