»Classic Oak«-Drumset von Ludwig

»Classic Oak«-Drumset von Ludwig

Die Kessel der »Classic Oak«-Serie flankieren bei Ludwig zumindest namenstechnisch das bislang bekannte »Classic Maple«-Pendant; doch es gibt Unterschiede. In welchen Punkten die 6 mm dünnen Eichenkessel anders daherkommen, beleuchtet dieser Test.

Angeboten werden die dreiteiligen Konfigurationen »Downbeat«, »Fab« (sprich, »Super Classic«) und »Pro Beat« sowie ein vierteiliger »Mod«-Kesselsatz: Erstere haben eine jeweils 14˝ tiefe Bassdrum in 20˝, 22˝ oder 24˝ sowie Toms in 12˝ und 14˝ (»Downbeat«) respektive 13˝ und 16˝ (»Fab«, »Pro Beat«); letztere setzen sich aus einer 22˝ x 18˝ tiefen Bassdrum sowie Toms in den ›modernen‹ Größen 10˝ x 8˝, 12˝ x 9˝ und 16˝ x 16˝ zusammen. Das Ganze kommt in den augenschmeichelnden Lackfinishes »Tennessee Whiskey«, »Night Oak« oder »Smoke« sowie klassischen Folien. Unser Testset war eine »Pro Beat«-Konfiguration in »Smoke«-Finish.

Den gesamten Artikel gibt es in der Ausgabe drums&percussion 5/2020.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren