Qualitätssiegel – Auch die neue Sennheiser Gerätegeneration für den Fre-quenzbereich von 1.800 MHz ist „DD ready“
Qualitätssiegel – Auch die neue Sennheiser Gerätegeneration für den Fre-quenzbereich von 1.800 MHz ist „DD ready“

„DD ready“-Funksysteme

Sennheiser bietet als erster Hersteller „DD ready“-Funksysteme für alle drei anmeldefreien und kostenlosen Frequenzbereiche: Mitten-lücke, ISM-Band und ab sofort auch im Bereich um 1800 MHz

Hannover, 23. März 2011. Mit der Erweiterung der Sennheiser ew-Serie um die Variante ew 100 G3-1G8 können jetzt auch die freige-gebenen Frequenzen um 1800 MHz erstmals kostenlos und anmelde-frei genutzt werden. Das Funkmikrofonsystem ist „DD ready“ und wird auf der prolight+sound 2011 vorgestellt. Alle Fragen zur Neu-verteilung der Frequenzen und zur Digitalen Dividende beantwortet das aktualisierte Online-Angebot www.sennheiser.de/ddready von Sennheiser.    

Im Amtsblatt hat die Bundesnetzagentur im Februar 2011 zwei neue Verfügungen veröffentlicht Demnach darf neben dem schon freigegebenen ISM-Band (863-865 MHz), nun auch die sogenannte Mittenlücke (823-832 MHz) und der Bereich um 1800 MHz für drahtlose Mikrofontechnik genutzt werden. Für den neuen Frequenzbereich von 1785 bis 1805 MHz liefert Sennheiser als erster Hersteller mit der evolution wireless-Generation
ew 100 G3-1G8 das passende Funksystem.

„Mit der ew 100 G3-1G8–Serie können unsere Kunden die Vorteile des neuen Spektrums um 1800 MHz genießen: Eine anmeldefreie und somit kostenlose Nutzung der Frequenzen und vor allem ein Spektrum, das exklusiv für die Audio-übertragung reserviert ist“, sagt Ties-Christian Gerdes, Geschäftsführer Sennheiser Vertrieb und Service. Ideal ist dieser Frequenzbereich vor allem für Kleinan-wendungen mit relativ statischen Bedingungen und wenigen gleichzeitig betrie-benen Funkstrecken, beispielsweise für Hobby-DJs, Alleinunterhalter, semipro-fessionelle Bands und Event-Gastronomen. Aber auch Kirchen und Konferenzräume mit wenigen Funkstrecken und kürzeren Distanzen zwischen Sender und Empfänger können dieses Spektrum nutzen.


Einen Überblick über alle aktuellen Sennheiser Funksysteme und ihre Lage in den anmeldefreien Bereichen gibt die folgende Grafik:
 

1800 MHz-Funksystem und „DD ready“-Vorträge auf der prolight+sound 2011
Sennheiser stellt die neuen 1800 MHz-Modelle auf der prolight+sound 2011 in Frankfurt/Main vor. Interessierte erhalten vom 6. bis zum 9. April am Sennheiser Messestand umfangreiche Informationen über die neuen Funksysteme ew 100 G3-1G8 aus der erfolgreichen evolution wireless-Serie.

Der Audiospezialist bietet zudem täglich Vorträge über die Herausforderungen der Digitalen Dividende und die „DD ready“-Produkte von Sennheiser. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.

Ort: Halle 6.1, Stand C 10 A
Datum: 6. bis 9. April
Uhrzeit: Täglich um 11:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr


Aktualisiertes Online-Portal macht User „DD ready“ für die Mittenlü-cke und 1800 MHz
Auch das „DD ready“-Online-Portal www.sennheiser.de/ddready wurde in Bezug auf die Nutzung der neuen Frequenzbereiche angepasst und die Struktur noch nutzerfreundlicher gestaltet. Ab sofort erhalten die User zusätzlich alle Informationen zur Mittenlücke und den Bereich 1800 MHz. Außerdem informiert die Plattform umfassend über die Digitale Dividende und ihre Auswirkungen auf die Funktechnologie. Mit dem so genannten „HF-Berater“ können Nutzer drahtloser Audioübertragung ihr Equipment überprüfen. Dazu stellen sie die individuellen Para-meter ihres Funk-Setups über intuitive Eingabemasken nach. Das Online-Tool erstellt daraus „per Mausklick“ einen umfangreichen Bericht und bewertet die Komponenten des Funksystems. So erfahren Nutzer beispielsweise, ob ihre Geräte den neuen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und welche Optionen bestehen, um die Anwendungen zukunftsfähig zu machen. Die Anwendung ermittelt den Bedarf objektiv und herstellerübergreifend. Zudem gibt es einen Newsticker, anwendungungsbezogene Quickguides sowie FAQ’s.


Über Sennheiser Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Sennheiser Vertrieb und Service GmbH & Co. KG ist mit rund 140 Mitarbeitern die deutsche Vertriebstochter der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Die Senn-heiser-Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Mikrofonen, Kopfhörern und drahtlosen Übertragungssystemen. Weltweit hat Sennheiser über 2100 Beschäftigte sowie eigene Werke in Deutschland, Irland und den USA. Das deutsche Tochterunternehmen vertreibt alle Marken der Sennheiser-Gruppe: Sennheiser, Sennheiser Communications A/S (Headsets für PC, Office und Call-center) und Georg Neumann GmbH (Studiomikrofone und Monitorlautsprecher).


Weitere aktuelle Informationen über Sennheiser finden Sie im Internet unter
www.sennheiser.de
    
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren