
Die Neuvermessung des 5A-Stocks
Rohema kleidet den Drumstick-Klassiker 5A in neue, innovative Gewänder – und präsentiert die drei Modelle »5A Evolution«, 5A-»Speed Stick« und »5A Stick Control«.
»Rohema 5A Evolution«
Der »Rohema 5A Evolution«-Stock wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes von Rohema und dem Institut für Musikinstrumentenbau (IfM) entwickelt. Er hat eine deutlich längere Schulter als der klassische 5A-Stick. Damit soll er nicht nur viel mehr Rebound, sondern auch mehr Speed und Drive erzeugen. Dies wurde durch Messungen des Institutes belegt. Es konnten deutlich höhere Rückprallraten im Vergleich zum herkömmlichen 5A-Hickory-Drumstick gemessen werden. Der Schwerpunkt des 5A Evolution bleibt dabei absolut gleich, denn das Ende des Stockes wurde speziell abgerundet. Auch das gewohnte Gewicht bleibt erhalten, da der »Evolution«-Stock aus Hickory einer schwereren Gewichtsklasse gefertigt wird. Damit wird der Verlust an Masse kompensiert. Die höhere Dichte des Holzes wirkt sich laut Rohema zusätzlich positiv auf die Haltbarkeit des Sticks aus. Mit der Verjüngung am Stickende soll man zudem ein besseres Gefühl dafür erhalten, wann man von der optimalen Stockhaltung abkommt.
5A Stick Control
Für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Drummer ist es bei längeren Einsätzen oft schwierig, die Haltung ihres Stocks beizubehalten. Rutscht der Drumstick aus der optimalen Position nach oben oder unten weg, fällt es schwerer, die Kontrolle beim Spielen zu behalten. Rohemas »5A Stick Control«-Modell hat eine ringförmige Verdickung genau an der Stelle des Trommelstockes, an der Daumen und Zeigefinger sitzen sollten. Durch diese subtile haptische Markierung findet man jederzeit die perfekte Position für die Finger. Das »Stick Control«-Modell hat die Abmessungen eines klassischen Rohema-5A.Sticks und ist damit für nahezu jeden Musikstil geeignet. Gefertigt aus bestem US-amerikanischem Hickory sorgt er laut Hersteller mit seinem eichelförmigen Tip für einen nuancenreichen Klang auf den Becken.
5A Speed Stick
Wie das »Stick Control«-Modell wurde Rohemas »5A Speed Stick« in Zusammenarbeit mit Andy Gillmann entwickelt. Er ist darauf abgestimmt, noch mehr Geschwindigkeit beim Trommeln zu erzielen. Dazu hat Gillmann mit verschiedenen Möglichkeiten der Stockhaltung experimentiert. Herausgekommen ist ein Trommelstock, der durch eine Verjüngung im hinteren Drittel optimal zwischen Zeige- und Mittelfinger gehalten werden kann. Durch diese spezielle Art der Stockhaltung lässt sich mehr Druck ausüben und das Spiel wird schneller. Mit den Abmessungen eines klassischen Rohema 5A Hickory Drumsticks soll sich der »Speed Stick« für nahezu jeden Schlagzeuger und viele Musikstile eignen.
Info: www.rohema.de
ERROR: Content Element with uid "3997" and type "youtubevideo_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "3999" and type "youtubevideo_pi1" has no rendering definition!
Zur ÜbersichtUnsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.