Noch vor einigen Jahren konnten die Toms nicht tief genug sein, doch in letzter Zeit erkennen immer mehr Drummer die Vorteile von kürzeren Kesseln. Unter anderem sind dies fetter Sound und volles Sustain. Deswegen erfreuen sich kurze Toms immer größerer Beliebtheit.
Das deutsche Entwicklerteam von DrumCraft hat sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Ziel war dabei nicht nur, hervorragend klingende, kürzere Kessel zu bauen. Mit der neuen DrumCraft-Serie 5 ist es überdies gelungen, hochwertige, professionelle Features zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Neben den kurzen Tomkesseln überzeugt das DC5 mit hochwertiger Hardware, Original-Remo-Fellen, sechslagigen Birke-Pappel-Kesseln und aufwendiger Hochglanzlackierung. Zum Lieferumfang gehört ein zweiter Galgenbeckenständer anstelle eines einfachen geraden Beckenständers. Erhältlich ist die DrumCraft-Serie 5 in vier unterschiedlichen Konfigurationen und drei Farben, nämlich "Progressive" (22x18, 10x7, 12x8, 16x14, 14x5), "Fusion" (22x18 oder 20x16, 10x7, 12x8, 14x12, 14x5) oder "Jazz" (18x16, 10x7, 12x8, 14x12, 13x5). Die Farben sind "shadow black", "hard coal", "crimson red fade" (Produktspezifikationen: sechslagiger Birke-Pappel-Kessel, hochglanzlackiert, Zero-Gravity-Tomhalterungen, Remo/UC-Felle, fünfteiliger Hardwaresatz (Pedal, Hihat-, Snare-, zwei Galgenbeckenständer)).
www.gewamusic.com
www.drumcraft.com
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige