»drummer's focus« News November 2009

Workshops, Masterclasses und vieles mehr am »drummer's focus« Die »drummer's focus«-Schule weist auf einige demnächst stattfindende Workshops, Masterclasses, Konzerte und Seminare hin. Zum Beispiel wird Mark Schulman, P!nks Drummer, an der Münchener Schule für einige exklusive Privatunterrichtseinheiten zur Verfügung stehen. Aber es gibt noch viel mehr...

1. Mark Schulman am »drummer's focus« München
Mark Schulman, der sich derzeit auf seiner dritten Welttournee mit Superstar PINK befindet, gibt zwischen Frühstück und Soundcheck ein paar wenige Privatstunden im »drummer's focus« München. Auf Tour sein mit Pink, Simple Minds, Billy Idol, Sheryl Crow, Cher, Velvet Revolver, Foreigner, Frank Gambale, Udo Lindenberg, Destiny's Child sowie vielen anderen Bands und Weltstars zu sein, das brachte Mark zu seiner speziellen Lebensauffassung und Wahrnehmung: dass nämlich Erfolg nicht nur Zufall sein kann, sondern das Ergebnis einer 'Attitüde', einer Einstellung, ist. Dies wird mehr als deutlich, wenn man ihn im Unterricht oder in einem seiner Workshops erlebt. Mark spielt den Groove und gibt dem Teilnehmer Anleitung für: Groove, Groove und nochmals Groove, das Spielen auf großen Bühnen, in Stadien oder im Studio, Kommunikation mit Künstlern und Produzenten und erzählt darüber hinaus mit viel Spaß und Engagement schillernde Storys aus dem Musikerleben 'on the Road'. Seine Privatstunden (60 Min. Einzelunterricht für 150,- €), die hoch motivierend sind und definitiv das Leben des Schülers beeinflussen können (!), finden wie folgt im drummer's focus München statt: Sonntag, 22. November, 12.30 bis 13.30 Uhr (gebucht), 13.30 bis 14.30 Uhr (gebucht), 14.30 bis 15.30 Uhr (gebucht) und Dienstag, 24. November, 13 bis 14 Uhr (frei), 14 bis 15 Uhr (frei), 15 bis 16 Uhr (frei),  16.30 bis 17.30 Uhr (frei), 17.30 bis 18.30 Uhr (frei). Verbindliche Reservierung ist nur gegen Vorauskasse möglich! Es sind nur die hier genannten fünf Termine frei! Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil! Info: mark-schulman.com. Aktuelle Tourdaten: pinkspage.com/de/home und pinksfunhouse.de Wer entweder keinen der oben genannten Termine ergattert konnte, wem es evtl. zu teuer ist oder wer am Dienstag, 24. November, keine Zeit hat, hat die Möglichkeit, Mark Schulman mit denselben Inhalten auf seinem Drumseminar in St. Johann (Tirol), Alte Gerberei, um 20 Uhr zu erleben (Kosten 20,- € / ermäßigt 15,- €). Der Veranstalter ist Werner Groisz, Tirol. Siehe bitte dringend die PDF-Anlage!! Kontakt für den St. Johann-Workshop: info@groisz.com oder Telefon 0043 / 664 – 50 77 610 !!

2. »Drum 'n' Beat«-Seminare bei Jan Zelinka
Eine andere empfehlenswerte Workshopreihe sind die »Drum 'n' Beat«- Schlagzeugseminare von Jan Zelinka, die mehrmals jährlich in den Bergen der Toskana veranstaltet und ab März 2010 wieder angeboten werden. Siehe hierzu ebenfalls die PDF-Anlage, drum-n-beat.de oder Telefon: 0172 89 270 16.
3. Workshops bei Kurt Oberhollenzer

Die nächste Workshopreihe organisiert df-Schüler Kurt Oberhollenzer: »Studio Drumming« findet in den renommierten Newport-Studios in St. Lorenzen (Südtirol) statt. Hier geht es um das Schlagzeugspielen im Studio. Mehr Info unter info@newportmusic.it, per E-Mail an kthewall@hotmail.com oder PDF in der Anlage.

4. Der John-Lennon-Talent-Award
Spielst du in einer engagierten und ambitionierten Band? Dann solltest du über eine Bewerbung beim John-Lennon-Talent-Award nachdenken. Die teilnehmenden Bands, die Preise, das Coaching rund um den Wettbewerb sowie die namhafte Jury sprechen eindeutig für die Qualität dieses Wettbewerbs! Der John-Lennon-Talent-Award startet nun in die nächste Runde. Bands und Solokünstler aus ganz Deutschland können sich ab sofort für den JLTA 2010/2011 bewerben, der dieses Jahr zum zehnten Mal mit dem Einverständnis von Yoko Ono von den Itzehoer Versicherungen ausgerichtet wird. Herzstück des Musikpreises ist ein einjähriges Förderprogramm mit umfangreichen Trainings- und Coachingangeboten, das alle zwölf Preisträger gleichberechtigt durchlaufen werden. Neben individuellen, auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Musiker abgestimmten, Fördermaßnahmen treffen sich alle Preisträger in regelmäßigen Abständen zu Coaching-Wochenenden an verschiedenen Orten in Deutschland. In Seminaren, Vorträgen und Workshops wird den Teilnehmern durch Profis aus der Branche umfangreiches und praxisnahes Know-how vermittelt. Dabei geht es sowohl um künstlerische Aspekte als auch um wirtschaftliche und rechtliche Fragen. Eine kommerzielle Verwertbarkeit ist nicht ausschlaggebend für die Aufnahme ins Förderprogramm, vielmehr zählen Originalität, Kreativität und Eigenwilligkeit der Künstler. Seit diesem Jahr ist die JLTA »Friendship Tour« fester Bestandteil des Förderpreises, bei der die Preisträger mit Unterstützung der Itzehoer Versicherungen eine eigene Tour organisieren und so über die Grenzen ihres üblichen Einzugsgebietes hinaus bekannt werden sollen. Am Ende des Förderphase warten überdies die öffentlichen Wettbewerbskonzerte, die in renommierten Clubs in vier deutschen Großstädten stattfinden und den Preisträgern die Gelegenheit geben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben Partnern wie Steinberg, dem No.1-Guitar-Center oder delta-Radio wird auch »drummer's focus« den JLTA in dieser Runde wieder unterstützen und den Schlagzeugunterricht für eine der Finalistenbands stellen. Anmelden kann man sich noch bis zum 31. Dezember über die offizielle Website jlta.de oder postalisch unter: John-Lennon-Talent-Award 2010/2011, Itzehoer Versicherungen, Itzehoer Platz, 25521 Itzehoe. Die Itzehoer Versicherungen wurden übrigens am 10. September im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin in der Kategorie »Mittlere Unternehmen« für ihren John-Lennon-Talent-Award mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2009 ausgezeichnet. 5. Power!Percussion im Prinzregententheater München
Die »drummer's focus«-Hausband Power!Percussion spielt am Sonntag, 22. November, um 19.30 Uhr im Prinzregententheater München. Schon das Bühnenbild des bunt gemischten Instrumentariums lädt zum Staunen ein und verspricht Spannung und Abwechslung. Schlag auf Schlag entführen die fünf Musiker von Power!Percussion das Publikum in die faszinierende Welt des Rhythmus. Seit Anbeginn der Band spielen df-Lehrer in dieser multiplen Drumbesetzung, die bei der spektakulären Jubiläumsfeier »20 Years on the Beat« vom 29. Mai 2003  am »drummer's focus« den Opener der Veranstaltung zelebrierten! Pure Spielfreude trommelt dem Publikum entgegen, wenn sie ihre Hände, ihre Körper und ihre Instrumente in rhythmische Energie verwandeln – mal kraftvoll und eindringlich mit Pauken, Ölfässern und Riesengongs, mal leise und anmutig mit dem klassischen Marimbaphon, mal witzig und amüsant mit einem melodischen Solo auf Aluleitern oder einer rhythmischen Jonglage mit Plastikeimern. Gleich von Beginn an sich die Könner- und Leidenschaft der brillanten Musiker auf das begeistert mitgehende Publikum. Kurz, ein grandioses Percussion-Spektakel! Preise: 42,- / 39,- / 36,- / 33,- €, an der Abendkasse: ermäßigte Studentenkarten 16,- €. Mehr Info unter: www.powerpercussion.de. Von der vierstündigen »20 Years on the Beat«-Veranstaltung existiert übrigens eine Live-DVD. Sie kostet 24,- € und ist an allen df-Standorten, in Schlagzeugläden und bei Amazon erhältlich. Auch ein ideales Geschenk für jeden Schlagzeuginteressierten!
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren