Süßer die Trommeln nie klingen als zu der Weihnachtszeit: In wenigen Tagen ist Nikolaus, und wer seinen Lieben oder sich selber etwas Gutes tun möchte, kann auf ein ganz besonderes Präsent von Sennheiser und Neumann zurückgreifen. Das virtuelle Instrument „DrumMic'a!“ ist kostenfrei auf DVD oder als Download (www.DrumMica.de) verfügbar. Die Software (Windows/Mac OS) mit rund 13.000 hochwertigen Schlagzeug-Samples ist als Stand-alone-Anwendung oder als Plug-in für alle gängigen Sequenzer lauffähig. An fast jedem Einzelinstrument des Drumkits kann der Anwender per Mouseclick komfortabel zwischen Mikrofonmodellen von Sennheiser und Neumann umschalten – und dabei vielleicht bereits die eine oder andere Anregung für den noch auszufüllenden Weihnachtswunschzettel sammeln …
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – schon steht „DrumMic'a!“ vor der (Rechner-)Tür! Und während draußen leise alle Jahre wieder Schneeflöckchen im weißen Röckchen rieseln, bereiten ausgewählte Mikrofone von Sennheiser ein Fest für die Ohren:
e 914
Als Multitalent für anspruchsvolle Aufgaben wird das Sennheiser e 914 geschätzt. Das schlanke Kondensatormikrofon mit nierenförmiger Richtcharakteristik macht bei der Abnahme ganz unterschiedlicher Instrumente im Studio wie auf Live-Bühnen eine exzellente Figur. Klanglich kombiniert das e 914 einen vollen Körper mit einer behutsamen Betonung der Höhen. Letztere wirken seidig und brillant, ohne dabei mit einem eigenwilligen Charakter unangenehm auf sich aufmerksam zu machen. Im Live-Einsatz punktet das Sennheiser e 914 mit seiner Feedback-Unempfindlichkeit. Vordämpfung und Bass-Rolloff/Cutoff sind in jeweils drei Stufen schaltbar. Beim virtuellen Software-Instrument „DrumMic'a!“ ist das Sennheiser e 914 an der HiHat zu hören sowie als Overhead in einer A/B-Konstellation im Einsatz.
MK 4
Wahre Begeisterungsstürme entfacht seit seiner Vorstellung das Sennheiser MK 4: Das Großmembran-Studiomikrofon des Audiospezialisten aus der Wedemark verknüpft hochwertige Echtkondensatortechnik mit einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – professionelle Sound-Qualität wird mit dem MK 4 auch für Projektstudios und Homerecorder erschwinglich. Das MK 4 ist „made in Germany“, und die Kondensatorkapsel mit nierenförmiger Richtcharakteristik wird im selben Reinraum gefertigt wie alle anderen Highend-Wandler von Sennheiser. Das MK 4 ist beim „DrumMic'a!“ an der HiHat zu hören. Fraglos ein eher ungewöhnliches Einsatzszenario für ein Großmembran-Mikrofon – lass Dich überraschen!Weihnachtszeit-Special: Kostenlose Drumkoffer von Sennheiser
Bis Ende dieses Jahres erhalten Interessierte beim Kauf eines kompletten Drum-Mikrofonsets, bestehend aus 1 x e 901, 4 x e 904, und 3 x e 914, als Zugabe den Koffer inkl. passendem Schaumstoffeinsatz im CC5 Format - ohne gesonderte Berechnung!
Ebenfalls erhältlich mit kostenlosem Koffer ist ein MK 4- Stereoset (CC5 MK 4 Stereo Set) mit 2x MK 4 und 2x Schwinghalterung MKS 4 sowie das Set „CC5 Drum Set PRO I“ bestehend aus 1 x e902, 4 x e904, 1 x e906 und 2 x e914. Mehr Informationen gibt es beim Händler.
Um den eingangs zitierten Weihnachtsliedtext von Friedrich Wilhelm Kritzinger aufzugreifen: „Klinget mit lieblichem Schalle, über die Meere noch weit, dass sich erfreuen doch alle, seliger Weihnachtszeit.“ Das „DrumMic'a!“-Team wünscht allen Musikbegeisterten eine frohe Vorweihnachtszeit!
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige