
DT 1350: erster Monitorhörer der neuen Kopfhörergeneration von beyerdynamic
Auf der NAMM-Show in Anaheim/USA präsentiert der Heilbronner Audiospezialist beyerdynamic den ersten professionellen Monitorkopfhörer mit »Tesla«-Technologie: Der DT 1350 wird in Handarbeit in Heilbronn gefertigt und eröffnet die Reihe einer neuen Kopfhörergeneration. Die erstmals im Premium-Highend-Kopfhörer »T 1« eingesetzte »Tesla«-Systemtechnologie ist eine Eigenentwicklung aus der Heilbronner Klangschmiede. Benannt nach dem 1856 im heutigen Kroatien geborenen Elektroingenieur Nikola Tesla sorgt sie für hohe magnetische Flussdichte oder, anders ausgedrückt, für einen besonders kraftvollen Antrieb der Schwingspule im Kopfhörer. Der DT 1350 kommt so zu einem extrem hohen Wirkungsgrad (Verhältnis zwischen benötigter Eingangs- und erreichter Ausgangsleistung) bei gleichzeitig sehr niedrigem Klirrfaktor. Der Vorteil: Der Kopfhörer behält stets seinen perfekt ausgewogenen, analytischen Klang – sowohl bei sehr geringen als auch bei sehr hohen Lautstärken. Damit empfiehlt sich der DT 1350 mit seiner geschlossenen Bauweise besonders für Tontechniker (FOH, ENG/EFP), Musiker, vor allem Schlagzeuger, und DJs. Der Kopfhörer weiß aber auch im Studio zu überzeugen und beim Musikhören - egal ob zu Hause oder unterwegs.
www.beyerdynamic.de
Zur Übersicht
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige