Ensemble FisFüz: Mozart im Morgenland

Das Oriental-Chamber-Jazz-Trioensemble FisFüz begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit und bleibt doch ganz aktuell: Mozarts "Entführung aus dem Serail" zeigt sich in neuem Gewand, verwoben mit höfischer Musik aus der Zeit der Osmanen und dem Klang des preisgekrönten Weltmusikensembles.

Folgendermaßen könnte es sich zugetragen haben: Der gerade 25-jährige Mozart erhält den Auftrag, die Musik für ein deutsches Singspiel mit exotisch-orientalischer Handlung zu komponieren. Der Komponist benötigt für die Umsetzung eine musikalische Inspiration. Folglich hat er eine tollkühne Idee: Er reist nach Istanbul, um dort zwei Musiker vom Hofe des Sultans Abdülhamid I. nach Wien entführen zu lassen. Diese liefern ihm fortan den "musikalischen Stoff aus dem Morgenland". Der experimentierfreudige Mozart bringt die beiden Musiker aus dem Serail mit einer preußischen Klarinettistin zusammen und lässt sie im Trio ganz ungewohnte Klänge spielen. Gemeinsam mit dem jungen Mozart erarbeiten die Musiker musikalische Ideen, welche später die Oper "Die Entführung aus dem Serail" zu Mozarts größtem und nachhaltigstem Erfolg zu Lebzeiten machen und seinen Durchbruch als Komponist besiegeln. Aus dem türkisch-deutschen Trio erwächst ein west-östlicher Klangkörper, eine Verschmelzung der Mozartschen Ideen mit der türkischen Musik vom Hofe des Sultans.  Ob es "Die Entführten aus dem Serail" wirklich gegeben hat, darf bezweifelt werden. Das deutsch-türkische Trio ist aber sehr real und nennt sich heute Ensemble FisFüz. Sein neuestes Programm lädt ein zu einer Begegnung mit einem neuen Mozart: osmanischer, dem "alten Türkenbild" entwachsen, musikalisch enthemmt und in die Weltmusik entführt. Das Ensemble besteht aus Annette Maye (Klarinetten), Gürkan Balkan (Ud, Gitarre, Gesang) und Murat Coşkun (Rahmentrommeln, Percussion, Gesang). CD-Veröffentlichung ist am 1. April. Danach folgen Konzerte in Ulm (5.4.), Mannheim (6.4.), Freiburg (25.4.), Müllheim (26.4.) und Baden-Baden (27.4.).

www.fisfuez.de
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren