Erfolgreiche Messetage in Berlin

Die Popakademie Baden-Württemberg präsentierte sich gemeinsam mit dem Land Baden- Württemberg und der Stadt Mannheim vom 8. bis 10. September 2010 auf der Musikbranchenfachmesse popkomm auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Tempelhof in Berlin. Bereits am Eröffnungstag der popkomm ließen Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Hans-Joachim Otto, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, es sich nicht nehmen, dem Popakademie-Stand eine Stippvisite abzustatten. Neben regem Zulauf am Stand verzeichnete die Mannheimer Hochschuleinrichtung weitere erfolgreiche Veranstaltungen während der Messetage in Berlin.

„Als popkulturelles Kompetenzzentrum für die Musikbranche und ihre künstlerischen Szenen waren wir auch in diesem Jahr auf der popkomm vertreten. Wir konnten diese Berlin- Präsenz für weitere Präsentationsmöglichkeiten nutzen und freuen uns über den enormen Zuspruch, der unserer Hochschuleinrichtung dabei aus allen Richtungen entgegengebracht wurde“, bilanziert Professor Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg.

Am 8. September stellte sich die Popakademie zunächst mit einem Infotag der Öffentlichkeit in der Berliner Kalkscheune vor. Insbesondere Interessierte an den beiden Studiengängen Musikbusiness (MB) und Popmusikdesign (PMD) sowie an den ab Wintersemester 2011/12 angebotenen Master-Studiengängen „Music & Creative Industries“ (Fachbereich MB) und „Populäre Musik“ (Fachbereich PMD) konnten sich umfassend informieren. Zu Gast und Teilnehmer einer Talkrunde mit Popakademie-Studierenden war dabei auch Pola Roy, der Schlagzeuger der derzeit auf Platz Eins der deutschen Albumcharts platzierten Band „Wir sind Helden“.

Schon am gleichen Abend steuerte das Berlin-Programm der Popakademie auf den nächsten Höhepunkt zu. Gemeinsam mit der Stadt Mannheim hatte man zum traditionellen Branchenabend in die Kalkscheune geladen. Zu Liveauftritten von „Reich & Schön“, „The Astronaut’s Eye“, „Deine Jugend“ und „ABBY“ feierten rund 400 Gäste aus Musik-, Medien- und Kreativbranchen ein rundum gelungenes Fest. Auch im kommenden Jahr soll der Branchenabend stattfinden.


Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de. Bei facebook und twitter finden Sie uns unter http://www.facebook.com/popakademie und www.twitter.com/Popakademie_BW.
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren