Snare-Neuzugang bei Gretsch

Gretsch präsentiert »USA Custom Ridgeland«-Snare

Mit einer Dicke von fast einem halben Zoll und einer Mischung aus verschiedenen Hölzern wirbt diese neue Trommel mit warmem und kraftvollem Klang.

Seit fast 40 Jahren werden Gretsch-Drums in Ridgeland, South Carolina, unter Verwendung der besten verfügbaren Materialien handgefertigt, wie der US-Hersteller wirbt. Ein Team von engagierten Handwerkern soll sicherstellen, dass jede Trommel in jedem Detail den typischen »Gretsch-Sound« reproduziert. Das »USA Custom Ridgeland«-Snaredrum-Modell wurde in der altehrwürdigen Firmentradition von Gretsch entwickelt und soll ein Ausdruck der Hingabe und Leidenschaft dieser Kunsthandwerker sein.

»Hybrid«-Gratung
Der 0,4 Zoll starke Kessel aus Ahorn, Eukalyptus und Pappel verfügt über eine »Hybrid«-Gratung, welche die klassische Gretsch 30°-Gratung mit einer Rundung des Kesselgrats im »Broadkaster«-Stil kombiniert. Das Ergebnis ist laut Gretsch ein warmer, vollmundiger Ton mit viel Attack. Die neuen Snaredrums sind mit robusten 4-mm-Druckguss-Spannreifen, der bewährt-beliebten »Lightning«-Abhebung und Gretschs »Permatone«-Fellen ausgestattet. Die »Ridgeland«-Snaredrum-Modelle sind in den Größen 5˝ x 14˝ und 6,5˝ x 14˝ und in allen bei Gretsch üblichen Nitron-, Satin- oder Gloss-Finishes erhältlich; sie dürften damit zu jedem Drumset passen.

Info: www.gretschdrums.com

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren