Große Vorfreude auf das Abschlusskonzert am 6. Mai

„School of Rock“ schließt Projektphase in Schulen erfolgreich ab Das von der Popakademie Baden-Württemberg und der BASF gemeinsam initiierte Coaching- Projekt „School of Rock“ tourte vom 21. Februar bis 17. März 2011 erfolgreich durch zwölf Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund tausend Jugendliche kamen dabei zum ersten Mal dazu, selbst Musik zu machen und wurden wie auch ihre Lehrkräfte von Studierenden und Dozenten der Popakademie beim Spiel mit den Instrumenten und beim Singen, aber auch beim Komponieren und Texten von Songs gecoacht. Eingesetzt wurden unterschiedliche Coaching-Tools wie Bodypercussion, Singalong, Bandcoaching und „We are Producers“. Oberste Priorität waren auch in diesem Jahr die Förderung individueller Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer und deren kreative Auseinandersetzung mit dem Medium Musik. Am Ende jedes Projekttages in den Schulen stand ein gemeinsamer Auftritt der neu entstandenen Bands. Am Donnerstag, den 30. März 2011, wird es für die weitere Implementierung der während der Projekttage initiierten Bands und Unterrichtseinheiten noch ein eintägiges Lehrercoaching für alle Beteiligten und darüber hinaus interessierten Lehrerinnen und Lehrer in der Popakademie geben. Die einstudierten Songs präsentieren die Schüler der „School of Rock“ 2011 gemeinsam beim großen Abschlusskonzert am Freitag, den 6. Mai 2011, in der Alten Feuerwache in Mannheim. Der Eintritt ist frei. „School of Rock“ wird seit 2005 im Fachbereich Populäre Musik der Popakademie Baden- Württemberg durchgeführt. Das Projekt kann große Erfolge verzeichnen: Nach der Auszeichnung mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2009 folgte 2010 die Prämierung der „School of Rock“ als Ort im Land der Ideen 2010. Hauptsponsor für „School of Rock" ist die BASF SE, die das Projekt gemeinsam mit der Popakademie 2005 ins Leben gerufen hat. Informationen zum Projekt und zur Bewerbung unter http://www.popakademie.de/projekte/schoolofrock . „School of Rock“ findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen statt. Medienpartner ist DASDING, weitere Partner sind die Städte Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim. Die Schulen der „School of Rock“ 2011:
21.02.2011 Albert-Schweitzer Schule, Viernheim
22.02.2011 Heiligenbergschule, Heidelberg
22.02.2011 IGS Ernst Bloch, Ludwigshafen
24.02.2011 Martinsschule für Körper- und Mehrfachbehinderte, Ladenburg
25.02.2011 Burgfeldschule, Speyer
28.02.2011 Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium, Ludwigshafen
01.03.2011 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Mannheim
03.03.2011 Moll-Gymnasium, Mannheim
10.03.2011 Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim
14.03.2011 Neurottschule GHWRS, Ketsch
15.03.2011 Friedrich-Ebert Schule, Mannheim
17.03.2011 Gregor-Mendel-Realschule, Heidelberg Mehr Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de. Bei facebook und twitter finden Sie uns unter www.facebook.com/popakademie und http://twitter.com/Popakademie_BW.
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren