Bild: Lidschlag
Bild: Lidschlag

Heft 3/2022 ab 13. April am Kiosk

Im neuen Heft erklärt der britische Überdrummer Gavin Harrison, wie sein Trio Porcupine Tree die 12-jährige Funkstille beendete und was sie nun vorhaben.

Auch mit Heft 3/2022 feiern wir unser diesjähriges Jubiläum weiter. Zu 40 Jahren »drums & percussion« steuert diesmal unser langjähriger Autor und Historie-Fachmann Fritz Steger einen Artikel bei, der unseren Wurzeln bei »Riebe's Fachblatt« nachspürt. Erinnert sich noch wer?

British humour
Und dann konnten wir unsere Freude nicht verhehlen, als wir erfuhren, dass Gavin Harrison und seine Kollegen der Progrock-Band Porcupine Tree ihre jahrelange Pause beendet haben. Mit ihrem neuen Album »Closure / Continuation«, das im Juni erscheinen wird, werden sie sicher viele neue Fans gewinnen, ganz zu schweigen von den Live-Konzerten im Oktober und November. Klar, dass wir nicht so lange warten wollten und uns den britischen Meistertrommler Harrison sogleich für ein Interview geschnappt haben. Dort erzählt er, warum Zufriedenheit für ihn Erfolg bedeutet und dass das neue Album und die Tour keinesfalls als Comeback zu betrachten sind, denn, so Harrison: »Die Band hat sich nie aufgelöst.« Sie hat eben nur zwölf Jahre lang nichts gemacht. Lustig, diese Briten!

Was gibt's alles in Heft 3/22?
Pee-Wee-Ellis-Drummer Guido May steuert für diese Ausgabe ein Funkdrumming-Special bei, wo er aus dem Nähkästchen plaudert, wie der Urheber solcher Songs wie »Cold Sweat« oder »The Chicken« das Drumming hier gerne haben wollte. Getestet haben wir Equipment von Rogers' »Covington«-Shellkit übers »NonaPad« von Millenium bis hin zum »EFNOTE 7«E--Drum-Flaggschiff. Welchen Panikattacken man bei »Rock im Park«ausgesetzt werden kann, erfahrt ihr im Buchauszug aus »Panzerschokolade« von Rachel Rep ebenfalls in Ausgabe 3/2022 (Inhaltsverzeichnis s.u.).
Das Heft (Printausgabe) kann man ab dem 13.04. hier online ordern (hier als E-Paper).

1 Bilder

Folgenschwere Randnotizen
Nur als kleine Randnotiz in unserer News-Rubrik im Heft findet sich eine Nachricht, bei der so einige von euch vielleicht große Augen machen werden: Die Messe Frankfurt GmbH
hat nämlich das Aus für die Musikmesse verkündet – nach über 40 Jahren. Dass uns das nur ein paar Zeilen wert ist, liegt an der momentan uneindeutigen Quellenlage. So lässt man aus Frankfurt durchsickern, dass künftig das Thema »Musik« als B2C-Veranstaltung – also eine für sogenannte Endverbraucher und nicht als Business-Event wie ehedem – wieder aufgegriffen werden soll. Ob und was da dann tatsächlich passiert, bleibt abzuwarten, denn Schritte in diese Richtung waren während der vielen Konzeptwechsel der Musikmesse bereits vor Corona – ohne durchbrechenden Erfolg – unternommen worden. Wir halten euch hier natürlich auf dem Laufenden. Unseren früher üblichen Bericht von der jährlichen Musikmesse werdet ihr jedenfalls künftig vergeblich suchen. Dafür gibt's in Heft 3/2022 gleich drei Gewinnspiele.

In der Workshop-Rubrik liefert Daniel Schild eine neue Folge seiner »Boogaloo«-Reihe ab; hier das Video dazu:

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren