Weltmarktführer für elektronische Musikinstrumente zieht ins Rhein-Main-Gebiet / Bis zu 40 neue Arbeitsplätze / Mehr Nähe zu den Fachhändlern
Es ist ein Schritt zu mehr Kundennähe und nachhaltigem Wachstum. Die Firma Roland, weltweit führender Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten, verlagert ihre Firmenzentrale vom Großraum Hamburg ins Rhein-Main-Gebiet nach Nauheim.
"Mehr denn je entscheidet die Standortwahl über unternehmerischen Erfolg. Der wachsenden Bedeutung der DACH-Region tragen wir mit der Neuausrichtung von Roland Deutschland und der damit verbundenen Wachstumsstrategie Rechnung. Ich freue mich, dass ein Teil unseres erfahrenen Teams diesen wichtigen Schritt mit uns geht und wir gemeinsam mit neuen Kollegen Roland stärken. Die Metropolregion Frankfurt Rhein-Main verfügt nicht nur über eine einzigartige Infrastruktur mit besten Verkehrsanbindungen, sondern entwickelt sich zu einem zunehmend wichtigen Standort der Musikindustrie. Dafür steht stellvertretend die Musikmesse als Leitveranstaltung der Branche", so Markus Sailer, Geschäftsführer Roland Deutschland.
Mit dem Umzug rückt das Unternehmen, das auch Importeur und Großhändler für den qualifizierten Musikhandel in Österreich ist, näher als bisher an den Großteil seiner Kunden heran eine wichtige Grundlage für einen engeren und intensiveren Austausch mit Händlern und Geschäftspartnern. So können Mitarbeiter vom neuen Firmensitz das Gros der Fachhändler in maximal dreieinhalb Stunden mit dem Auto erreichen.
Durch den Umzug entstehen bis zu 40 neue Arbeitsplätze. Als "großen Gewinn für die Region" wertet der Nauheimer Bürgermeister Jan Fischer die neue Deutschlandzentrale des global agierenden Unternehmens. Nauheim unterstreicht damit seine Bedeutung als historisch gewachsener, zentraler Musikstandort.
Auf dem 5000 Quadratmeter großen Gelände mit 3000 Quadratmetern Nutzfläche werden ab Oktober insgesamt 50 Mitarbeiter neue Töne in Nauheim anschlagen. Mittelpunkt des Gebäudes ist ein Atrium, in dem die Produkte von Roland ihre eigene Bühne bekommen. Die Eingangshalle wird zum Showroom, in dem ständig wechselnde Ausstellungen die ganze Bandbreite der Roland-Musikinstrumente und die Geschichte des Unternehmens emotionalisieren.
Platz für Besprechungen bieten großzügige Konferenz- und Seminarräume im Erdgeschoss; der Arbeitsbereich für die Abteilung Produktmanagement, Marketing und Vertrieb befindet sich im lichtdurchfluteten ersten Stock. Auch der Außenbereich fördert die offene Arbeitskultur. "Es soll ein Platz sein, an dem sich unsere Mitarbeiter treffen, wohl fühlen und neue kreative Energie tanken. In diesem attraktiven, lebendigen Umfeld wird es auch kulinarische und andere Freizeitangebote für eine entspannte Mittagspause geben", so Markus Sailer.
Die Räumlichkeiten in Nauheim bieten viel Platz für Neues: So baut Roland weitere Abteilungen auf, um neue Geschäftsfelder zu erschließen und Themen wie beispielsweise Social Media in die Produktvermarktung einfließen zu lassen. Zukünftig führt Roland vermehrt Hausmessen, Produkteinführungen und Schulungen durch. Ein Gebäudeteil steht noch für Erweiterungen zur Verfügung, beispielsweise für die Ansiedlung von Tochterfirmen.
Den Einzug in die neuen Räumlichkeiten möchte Roland mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern, Freunden, Künstlern und der Politik feiern. Vom 5. bis 9. Oktober wird der neue Firmensitz im Rahmen eines Openings, einer Hausmesse und mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige