The Atomic Clock

Interview im E-Paper »Metal Spezial«: Gene Hoglan

Gene Hoglan gilt als einer der einflussreichsten Metal-Drummer aller Zeiten. Über seine ereignisreiche Karriere und seinen unverwechselbaren Stil spricht er im Interview.

US-Drummer Gene Hoglan wurde einer breiten Hörerschaft durch seine Zusammenarbeit mit Metal-Acts wie Death, Testament, Dark Angel oder Strapping Young Lad bekannt. Durch seine ungemeine Präzision und Finesse am Schlagzeug nennt man ihn auch »The Atomic Clock«. Er ist bekannt für seine kreativen und komplexen Doublebassdrum-Patterns, die er in extremen Tempi beherrscht und wodurch er einen signifikanten Einfluss auf den Stil des Metal-Drummings der 1990er- und Nullerjahre erlangte. Im Interview im »Metal-Spezial« spricht er über seine Anfänge als Schlagzeuger und die Entwicklung seines einmaligen Stils.

1 Bilder

Nicht nur mit Death hat er Geschichte geschrieben
Gene Hoglan wurde 1967 in Dallas, Texas geboren. Mit 8 Jahren begann er, sich das Trommeln per Luftschlagzeug selbst beizubringen; mit 13 spielte er das erste Mal an einem echten Schlagzeug. Im Alter von 16 Jahren ging er mit Slayer als Lichttechniker auf Tour. 1985, im Alter von 18 Jahren, stieg er bei der Thrash-Metal-Band Dark Angel ein, mit der er mit einigen Unterbrechungen bis heute zusammenarbeitet. Von 1993 bis 1995 war er Schlagzeuger von Death, deren legendäres Album »Symbolic« er eintrommelte. Ende der 1990er-Jahre begann er mit Devin Townsend zusammenzuarbeiten, unter anderem in dem Projekt Strapping Young Lad. Weitere wichtige Stationen seiner Karriere waren bisher Testament, Dethklok und Fear Factory.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren