JUBILÄUMSFEIER - 2 Jahre Musikschule Wiehrebahnhof

Samstag, den 19. Juni 2010 ab 19 Uhr

Am Samstag, den 19. Juni 2010 lädt die Musikschule Wiehrebahnhof, Türkenlouisstraße 20, 79102 Freiburg ab 19:00 Uhr zur Jubiläumsfeier ein.

Die Musikschule Wiehrebahnhof, die seit dem Juni 2008 besteht, hat sich mit ihrem modernen, an Pop- und Rockmusik orientierten Konzept erfolgreich zu einer festen kulturellen Institution in Freiburg etabliert. Ausgebildet werden Erwachsene, Jugendliche und Kinder in den Instrumenten Schlagzeug, Gitarre, Bass, Klavier und Keyboard, sowie im Gesang und in der musikalischen Früherziehung. Unterrichtet wird im besonderen Ambiente einer privat geführten Musikschule, die jede Schülerin und jeden Schüler individuell und persönlich betreut.

An diesem Abend feiern die Veranstalter das zweijährige Bestehen mit allen Interessierten, sowie mit Freunden und Weggefährten der Musikschule. Auf dem Programm steht zudem ein Auftritt der französischen Band Killing Lawrence. Der Eintritt ist natürlich kostenlos.
Musikschule Wiehrebahnhof feiert 2-jähriges Bestehen

Im Juni 2008 eröffnete im Wiehrebahnhof eine private Musikschule. Von Anfang an konnten sich die Betreiber über einen Zulauf freuen, der die eigenen Erwartungen übertraf. Seitdem wächst die Musikschule Wiehrebahnhof beständig und verfügt über einen beachtlichen Schülerstamm. Das Erfolgskonzept basiert auf modernem Unterricht im Rock und Pop Bereich. Der Geburtstag soll nun gebührend gefeiert werden: Am Samstag, den 19. Juni ab 19 Uhr feiert die Musikschule ihr 2-jähriges Jubiläum, zu dem alle Interessierten, sowie Freunde und Weggefährten eingeladen sind.

Schulleiter Andy Schumacher weiß: "Um Musik zu unterrichten, muss man sie auch selbst begeistert machen". Der gebürtige Freiburger, der bereits mit Größen wie Joe Cocker, Lionel Richie oder Marquess auf der Bühne stand, lebte zuletzt in Berlin und arbeitet international als Schlagzeuger. Bei seinem Konzept für die eigene Musikschule war ihm vor allem eines wichtig: frischen und modernen Unterricht anzubieten. Die Schüler sollen lebendig an ihr Instrument herangeführt und von Vorbildern motiviert werden. Dementsprechend wählte er auch das gesamte Team aus: Alle Dozenten sind nicht nur studiert, sondern auch selbst als Musiker aktiv.

Unterrichtet werden Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Klavier, sowie Gesang und musikalische Früherziehung. Nach den Sommerferien sollen Bläser hinzukommen. Im Einzel- oder Gruppenunterricht werden Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Fortgeschrittene und Anfänger ausgebildet.

Als Schumacher 2008 die Räume im Wiehre Bahnhof entdeckte, begeisterte er sich nicht nur für deren Lage, sondern auch für den ganz besonderen Charme des alten Bahnhofs. Seitdem wurde noch einiges umgebaut und verbessert, um eine optimale Unterrichtssituation zu erreichen. Die Kunden der Musikschule wissen außerdem zu schätzen, wie hier individuell auf die Schülerinnen und Schüler eingegangen wird. Statt auf Masse setzt das Team auf persönliche Betreuung, an der Cafebar kennt man sich und kommt ins Gespräch.

Aufgrung der sehr guten Nachfrage und der erfolgreichen Etablierung in Freiburg hat die Musikschule Wiehrebahnhof weitere Pläne. So soll im Sommer beispielsweise das Dienstleistungsspektrum noch um weitere Instrumente und stärkere Förderung von Nachwuchstalenten erweitert werden. Am Abend der Jubiläumsfeier steht als musikalische Begleitung ein Auftritt der französischen Band Killing Lawrence auf dem Programm. Der Eintritt ist kostenlos. Musikschule Wiehrebahnhof, Türkenlouisstraße 20, 79102 Freiburg, Tel: 0761 - 120 94 15, www.MusikschuleWiehrebahnhof.de

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren