
Ludwig Vistalite feiert 50. Jubiläum
Ludwig Drums feiert den 50. Geburtstag seiner kultigen Vistalite-Drums mit einer Farbexplosion. Die neue Limited Edition-Serie ist auf jeweils 25 Kits weltweit limitiert.
Die neuen Muster greifen das Vistalite-Erbe der letzten 50 Jahre auf und verleihen ihm einen frischen Touch. Neben der Ankündigung der Limited-Edition-Serie kehren 2022 auch die Sammlerlieblinge rot und grün zum ersten Mal seit 2009 als Standardfarben zurück. Außerdem werden zwei neue, auf je 50 Stück limitierte Snares eingeführt: Die »Salesman Sparkle« und die »Limited Edition Pattern E«.
Kult-Look und eigener Klang
Die 1972 erstmals erschienenen, durchsichtigen Vistalite-Trommeln von Ludwig wurden für die Mode- und Musikära der 1970er-Jahre entwickelt und wurden schnell zu einem Renner. Mit dem kultigen Look und dem kraftvollen, attackreichen Klang, der sich von dem traditioneller Holzkesseln unterscheidet, setzte Ludwig neue Maßstäbe, als es 1975 als erster Schlagzeughersteller mehrfarbige Muster in sein Sortiment aufnahm.
In der 50-jährigen Geschichte von Vistalite Drums standen legendäre Schlagzeuger wie John Bonham (Led Zeppelin), Keith Moon (The Who), Nick Mason (Pink Floyd) und Billy Cobham im Mittelpunkt. Das Vistalite-Erbe wird heute von aktuellen Ludwig-Schlagzeugern wie Patrick Carney (The Black Keys), Ethan Torchio (Maneskin), Patrick Keeler (The Raconteurs) und Dave Hidalgo Jr. (Social Distortion) weitergetragen.
Größen aus Fab- und Pro-Beat-Serie
Die neuen limitierten Vistalites werden ausschließlich in den Größen der Fab- und Pro Beat-Serien angeboten:
- Fab: 14" x 22" Bassdrum, 16" x 16" Floortom, und 9" x 13" Tom;
- Pro Beat: 14" x 24" Bassdrum, 16" x 16" Floortom und 9" x 13" Tom
(6,5" x 14" Snare jeweils separat erhältlich)
Snare-Sondermodelle
Beim glitzernden »Salesman Sparkle«-Modell im 6,5" x 14"-Maß hat sich Ludwig auf eines der begehrtesten Finishes aus den frühen 1960er-Jahren zurückbesonnen. Punkten soll diese Trommel nicht nur optisch, sondern auch mit immenser Präsenz, Fokus und Attack. Sie ist limitiert auf 50 Stück weltweit.
Das »Limited Editon Pattern E«-Modell im 6,5˝ x 14˝-Maß soll mit seiner Farbgebung fängt den Geist von '75 einfangen, als das »Pattern E« zum ersten Mal eingeführt wurde. Diese Sammler-Snare ist ebenfalls auf die Stückzahl von 50 weltweit begrenzt.
Snares und Kits sind ab Sommer 2022 in ganz Europa sowie Großbritannien erhältlich.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.