maarwegstudio2: Tomtoms klassisch bis modern

Die Mikrofonierung eines Drumsets ist eine komplexe Aufgabe: Mit welchem Mikrofon erzielt man den besten Klang und welche Positionierung bringt die vorteilhaftesten Ergebnisse? Beim Besuch namhafter deutscher Tonstudios erörtert die neue „Volume up! tunes. beats. production“-Kampagne von Sennheiser genau diese Fragen. Beim dritten Halt im Kölner maarwegstudio2 gab Sound Engineer/Producer Wolfgang Stach Auskunft zum Thema „Mikrofonierung der Tomtoms“; den perfekten Beat steuerte Schlagzeuger Marcus Möller bei. Für das virtuelle Drum-Instrument „DrumMic'a!“ sind Presets und MIDI-Grooves aus dem maarwegstudio2 verfügbar und können auf der Website www.DrumMica.de heruntergeladen werden. Ein Video-Interview sowie Tipps zur Tomtom-Mikrofonierung runden das Angebot ab.

Wolfgang „Stackman“ Stach blickt auf eine langjährige Karriere als Toningenieur und Produzent zurück; erste Erfahrungen als Assistent erwarb er im Kölner Heartbeat-Tonstudio unter der Leitung von Paul Grau. Ende der 1990er-Jahre kam Stach mit der Crossover-Szene in Kontakt und arbeitete fortan höchst erfolgreich mit Formationen wie Guano Apes, Such a Surge und Emil Bulls. Vollständig in den Charts etablieren konnte sich Wolfgang Stach mit dem zweiten Album der Guano Apes, das über viele Wochen hinweg die obersten Plätze der deutschen Hitlisten belegte. Auf die Entwicklung von Acts wie Bosse und The Life Between nahm Stach maßgeblich Einfluss; unter seinen Veröffentlichungen sind auch etablierte Künstler wie BAP oder Newcomer wie Vierkanttretlager gelistet. Eine enge Verbindung besteht auch zu der Band Jupiter Jones, mit der er bereits drei Alben – darunter auch die sehr erfolgreiche Single „Still“ – produzierte. Abseits von Pop- und Rockproduktionen arbeitete Stach mit internationalen Größen wie Dominic Miller (Sting) und Chris Dave und zudem mit Jazz-Künstlern wie Niels Klein, Nils Wogram und Hayden Chisholm.
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren