2008 eröffneten 16 junge Chinesinnen mit einem gewaltigen Trommelwirbel die Olympischen Spiele in Peking. Schön, selbstbewusst und wahnsinnig kraftvoll präsentiert sich die Gruppe auf der Bühne. Frauen an traditionellem Schlagwerk - ein Bild, das lange unvorstellbar schien. Seit mittlerweile 10 Jahren steht das Ensemble "MANAO - Drums of China" nun auf der Bühne und bereitet seinem Publikum durch traditionelle Klänge in Verbindung mit einer kunstvoll, modernen Bühnenshow ein überwältigendes Erlebnis. In ihrer Heimat bereits erfolgreich gefeiert, spielten die Musikerinnen auch in Kanada, den USA, Singapur, Südafrika und Australien, und bringen den Zauber dieser fernöstlichen Kultur jetzt auch nach Europa.
Als hätten sie nie etwas anderes gemacht, schlagen die jungen Frauen von MANAO die straff gespannten Felle in temperamentvollen Rhythmen mit Leidenschaft und Feuer. Laut und imposant, aber auch zart und gedämpft. Alte, chinesische Trommelkunst verpackt in eine Bühnenshow, welche die musikalischen Themen durch modernste Lichttechnik und gezielt eingesetzte Effekte eindrucksvoll in Szene setzt. Diese Komposition regt die Fantasie an und lässt uns eintauchen in eine mystische, fremde Welt.
Die 16 Musikerinnen stehen für eine junge, chinesische Generation, die sich zunehmend an westlichen Werten orientiert, ihr außerordentliches Traditionsbewusstsein aber pflegt und es damit schafft Brücken zu schlagen zwischen einer alten Kultur und der Moderne.
Dass MANAO sich in ihrer Heimat China als weibliche Trommlergruppe Gehör verschaffen konnte ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass diese traditionelle Kunst bislang den Männern vorbehalten war.
In ihren konzentrierten Gesichtern spiegelt sich deutlich ihre unglaubliche Disziplin, Professionalität und enorme Ausdauer. „MANAO - Drums of China“, ist eine spannungsgeladene Darbietung, die den jungen Frauen körperliche Höchstleistungen abverlangt - Trommeln mit Leib und Seele.
Mit einer beeindruckend exakten Synchronität schlagen die zierlichen Körper auf bis zu 350 kg schwere Trommeln. Neben verschiedenen Schlagwerken werden während der Show aber auch seltene Saiteninstrumente vorgestellt, die einen lieblich, melodischen Kontrast bilden. Klang und Rhythmus entführen Sie in eine traumhafte Welt und erzählen von wilden Tieren und unberührten Landschaften.
Eine erste Resonanz auf die Show gab es während der Premieren-Tour durch Österreich, Deutschland, Italien und Tschechien. Ausverkaufte Hallen, Standing Ovations und begeistertes Mit-Trommeln im Publikum lassen auch bei MANAO selbst die Vorfreude auf die bevorstehende Europa-Tournee 2012 steigen. Lassen Sie sich von dieser atemberaubenden Dynamik mitreißen und begleiten Sie uns in eine faszinierende Percussion-Klangwelt. MANAO - Eine Show, die ihresgleichen sucht.
Tourdaten 2012:
31. Jan Dingolfing (Stadthalle)
01. Feb Fürth (Stadthalle)
02. Feb Hannover (Theater am Aegi)
03. Feb Aurich (Sparkassenarena)
04. Feb Berlin (Admiralspalast)
05. Feb Dessau (Anhaltische Theater)
06. Feb Frankfurt a.M. (Jahrhunderthalle)
07. Feb Dresden (Kulturpalast)
08. Feb Chemnitz (Stadthalle)
09. Feb Halle (Steintor Variete)
10. Feb Rostock (Stadthalle)
12. Feb Karlsruhe (Brahmsaal)
13. Feb Ulm (Edwin Scharf Haus)
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige