Das Großmembranmikrofon MK 4 wurde für Projektstudios entwickelt, liegt aber auch im Budgetrahmen von Home Recordern und Musikern
Das Großmembranmikrofon MK 4 wurde für Projektstudios entwickelt, liegt aber auch im Budgetrahmen von Home Recordern und Musikern

MK 4 – Großmembran-Studiomikrofon von Sennheiser

Wedemark/Anaheim, 13. Januar 2011 – Auf der NAMM in Anaheim stellt Audiospezialist Sennheiser das neue MK 4 vor, ein Echtkondensatormikrofon mit Großmembrantechnik. Das in Deutschland gefertigte Nieren-Mikrofon verzichtet bewusst auf technische Extravaganz und konzentriert sich ganz auf den Sound. Druckvoll und dennoch warm kommt das Studiomikrofon herüber, es klingt direkt und straff mit einer feinen Hochtonauflösung.

Das nickelfarbene MK 4 wurde für professionelle Anwender in Projektstudios entwickelt, ist aber auch in anderen Recording-Umgebungen und auf Bühnen vielseitig einsetzbar. Ein Mikrofon, das auch den Budgetrahmen von Home Recordern und Musikern nicht sprengt: „Bei der Entwicklung des MK 4 haben wir jeden Euro in den Sound gesteckt“, erläutert Produktmanager Sebastian Schmitz, „und uns auf die wesentlichen Elemente eines guten Studiomikrofons konzentriert, damit wir unseren Kunden das MK 4 zu einem attraktiven Preis anbieten können.“ Feinste Klangstrukturen werden hervorragend aufgelöst, seitlich einfallender Schall wird klangneutral aufgenommen. Das Mikrofon erzeugt eine sehr wohlklingende Präsenz, verfügt über lebhafte Mitten und ist auch in den Tiefen sehr detailliert; dabei bleibt die typische Nieren-Auslöschung relativ frequenzunabhängig.

Robuster Großmembraner
Das MK 4 besitzt eine 1-Zoll-Großmembran mit 24-karätiger Goldbeschichtung. Das robuste Metallgehäuse und die elastische Kapsellagerung sorgen für die nötige Widerstandsfähigkeit des Mikrofons in eher rauen Aufnahmesituationen. Die durch die interne Kapsellagerung gute Unterdrückung von Körperschall kann durch eine als Zubehör erhältliche Schwinghalterung noch weiter verbessert werden. Durch den vorne offenen Ring der Halterung kann das MK 4 nah an der Schallquelle positioniert werden. Der Grenzschalldruckpegel des Mikrofons liegt bei 140 dB, das Eigenrauschen ist mit 10 dB(A) überaus gering. „Das MK 4 ist vielseitig einsetzbar für Gesang und Stimme, akustische Gitarre, Flügel sowie Streich- und Blasinstrumente“, erklärt Schmitz. „Außerdem hat es sich in zahlreichen Feldtests hervorragend am Gitarrenverstärker sowie an Schlagzeug und Percussion bewährt. Um es auf eine kurze Formel zu bringen: ein schnörkelloses Mikrofon mit einem exzellenten Sound.“

Das MK 4 ist ab der NAMM erhältlich und wird mit Mikrofonklammer und Staubschutzbeutel geliefert; als Zubehör erhältlich sind neben der Schwinghalterung ein Windschirm und ein Poppschutz.

Besuchen Sie Sennheiser auf der NAMM, Halle A, Stand 6579.

Die Sennheiser-Gruppe mit Sitz in der Wedemark (Region Hannover) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Mikrofonen, Kopfhörern und drahtlosen Über-tragungssystemen. 2009 erzielte das 1945 gegründete Familienunternehmen einen Umsatz von rund 390 Millionen Euro. Weltweit hat Sennheiser über 2.100 Beschäftigte sowie eigene Werke in Deutschland, Irland und den USA. Das Unternehmen ist weltweit vertreten durch Tochtergesellschaften in Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Dänemark (Nordic), Russland, Hongkong, Indien, Singapur, Japan, China, Kanada, Mexiko und den USA sowie durch langjährige Handelspartner in vielen anderen Ländern. Das Unternehmen Georg Neumann GmbH, Berlin (Studiomikrofone und Monitor-lautsprecher) und das Joint Venture Sennheiser Communications A/S (Headsets für PC, Office und Call Center) gehören ebenfalls zur Sennheiser-Gruppe.

Weitere aktuelle Informationen über Sennheiser finden Sie im Internet unter www.sennheiser.com.

Technische Daten des MK 4
Wandlerprinzip extern polarisiertes Kondensatormikrofon
Membrandurchmesser 25,4 mm (1”)
Richtcharakteristik Niere
Frequenzgang 20 – 20.000 Hz
Empfindlichkeit 25 mV/Pa
Grenzschalldruckpegel 140 dB
Ersatzgeräuschpegel 10 dB(A) / 20 dB(CCIR)
Dynamikbereich 130 dB
Stromversorgung 48-V-Phantomspeisung (P48)
Stromaufnahme 3,1 mA
Durchmesser 57 mm (maximal)
Länge 160 mm
Gewicht 485 g

Optionales Zubehör
Windschutz MKW 4
Poppschutz MZP 40
Schwinghalterung MKS 40
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren