Die Popakademie Baden-Württemberg ist von Mittwoch, den 24. bis Samstag, den 27. März auf der Frankfurter Musikmesse vertreten und präsentiert sich in Halle 4.1, Stand E53. Informationen über die beiden Studiengänge Musikbusiness und Popmusikdesign, Vorträge und Präsentationen der Angebote und Projekte der Mannheimer Hochschuleinrichtung bieten allen Interessierten ein vielseitiges Programm. Professor Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, und Professor Hubert Wandjo, Business Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, stehen dem Publikum zur Beantwortung von Fragen zur Popakademie und zur Musikbranche zur Verfügung. Am Samstag, den 27. März, werden Mitglieder des Popakademie-Dozententeams, darunter die Department-Chiefs Professor Peter Wölpl (Gitarre) und Frank Itt (Bass), von 13.00 bis 15.00 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Popakademie-Stand Fragen zu ihren Seminarbereichen und –inhalten beantworten.
„Aufbauend auf unsere langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit stellen wir uns auch in diesem Jahr in Frankfurt vor. Die Musikmesse hat für uns als hochschulische Ausbildungsinstitution den Charakter einer Leitveranstaltung, denn hier können wir mit musikaffinen Zielgruppen direkt ins Gespräch kommen“, äußert sich Professor Dahmen zur Frankfurter Messepräsenz der Popakademie.
Der Bewerbungsschluss für den nächstmöglichen Studienbeginn an der Popakademie zum Wintersemester 2010/11 ist am Freitag, den 30. April 2010.
Informationen zur Musikmesse unter www.musikmesse.com.
Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige