Prof. Udo Dahmen in China
Prof. Udo Dahmen in China

Popakademie Baden-Württemberg zu Gast in China und den USA

Die Popakademie intensiviert weiter ihre internationalen Hochschulkooperationen. Auf Basis der erfolgreichen Initiative von Professor Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, verfügt die in Mannheim ansässige Hochschuleinrichtung über Partnerschaften mit der Pop Academy of Sichuan Conservatory of Music in Chengdu/China und dem Columbia College in Chicago/USA. Beide Institutionen richten ihre Curricula im Bereich Populäre Musik am Vorbild der Popakademie Baden-Württemberg aus. Erweitert werden diese Partnerschaften jetzt um Austauschprogramme für Studierende und Dozenten aller Beteiligten, die zum Sommersemester 2011 starten sollen.

Bereits Ende Oktober machte sich eine Delegation der Popakademie, angeführt von Professor Dahmen, im Auftrag des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg auf den Weg nach China. Im Rahmen des einwöchigen Besuchsprogramms stand zunächst die Metropole Shanghai auf der Agenda. Dort fand ein Workshop in der Deutschen Schule unter Beteiligung von Popakademie-Studierenden statt. Im Anschluss daran gab es ein Live-Konzert mit der Popakademie-Band „The Astronaut’s Eye“. Die Band präsentierte sich außerdem im Rahmen des Baden-Württemberg-Tages live im Deutschen Pavillon auf der World Expo in Shanghai. Parallel fanden Gespräche über mögliche akademische Partnerschaftsprogramme zwischen Professor Dahmen und leitenden Vertretern des Shanghai Conservatory of Music statt, die fortgesetzt werden sollen.

Die zweite Etappe der Chinareise führte die Delegation an das Konservatorium in Chengdu, wo Professor Dahmen als Keynote Speaker bei der International Conference for Pop Music 2010 sowie als Jurymitglied eines internationalen Songcontests auftrat. Auch hier war der künstlerische Nachwuchs aus der Popakademie beteiligt. „The Astronaut’s Eye“ spielten zur Eröffnung und zum Abschluss der Konferenz, die Popakademie-Austauschstudierende Janet Grogan aus Dublin gewann den Songwettbewerb. Professor Dahmen hielt zudem verschiedene Lehrveranstaltungen am Konservatorium ab. Vermittelt wurden dabei insbesondere Inhalte aus Popmusikgeschichte sowie didaktische Methoden im Bereich Populäre Musik.

Die Auslandsmission fand ihre Fortsetzung in Chicago, wo Professor Dahmen während eines viertägigen Aufenthalts Gespräche über die weitere Entwicklung des Austauschprogramms führte und mehrere Unterrichtseinheiten am Columbia College lehrte.

Bei facebook und twitter finden Sie uns unter www.facebook.com/popakademie und www.twitter.com/Popakademie_BW.
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren