
Preiskracher: Fame »Hybrid PRO«-E-Drumkit
Fames »Hybrid Pro« ist ein E-Drumset der gehobenen Kategorie zu absolut moderatem Preis. Die Sounds stammen von Simon Phillips und Marco Minnemann.
Im kommenden Heft 3/2021 findet ihr einen ausführlichen Testbericht zum neuen »Hybrid Pro«-E-Drumkit von Fame. Dessen Herzstück ist das High-End-Modul in der exklusiven »Simon Phillips und Marco Minnemann Edition«. Mit 12 separaten Triggerchannels, 4 Direktausgängen und einem Songplayer ist das Hybrid-Pro-Modul für professionelle Drummer entwickelt, ohne ein Loch in den Geldbeutel zu reißen. Es stellt 4 GB Flash-Speicher zur Verfügung, die beliebig mit Sounds oder WAV-Samples gefüllt werden können. In der Werkseinstellung gibt es über 400 Multi-Layer-Sounds, bestehend aus 12.500 Einzelsamples. DIese wurden eigens für dieses Set von Simon Phillips und Marco Minnemann aufgenommen.
Vielfältige Editiermöglichkeiten und Funktionen
Die offene Soundarchitektur ermöglicht das schnelle Sortieren und Erstellen von Kits, Sounds und eigenen Backingtracks per Software-Editor. Im »Hybrid Pro« sind 100 Kit-Speicherplätze, davon 40 Presets. Jedem Kit kann ein Click und ein Song zugewiesen werden – wodurch sich das »Hybrid Pro«-Kit insbesondere für den Live-Einsatz eignet. Die vier Direct-Outs bieten die Möglichkeit, Pads, Songs und Klick individuell zu routen. Und mit dem Stereo-Line-In wird das E-Drumkit außerdem zur In-Ear-Monitoring-Station. Zusätzlich lassen sich die Pads mit einer Funktion belegen, sodass ihr durch Anschlagen beispielsweise Songs, Loops oder das Metronom starten oder stoppen könnt.
Pads mit Mesh-Heads, 3-Zonen-Ride, Hihat-Controller
Alle Pads des »Hybrid Pro«-E-Drumsets sind mit Mesh-Heads bestückt – bei Snare- und Kick-Pad in 12˝-Größe, bei den Toms als 10˝-Pads. Neben den drei Cymbalpads mit 3-Zonen-Ride gibt es (sonst ein Merkmal wesentlich teurerer E-Drumkits) eine authentische Hihat, die auf einem Fame HH-9000 Stativ montiert ist. Im Lieferumfang ist ebenfalls das klassische Fame FP-9001-Pedal für das Kickpad. Das stabile Drumrack mit seinen vier verstärkten Standbeinen genügt professionellen Anforderungen.
ERROR: Content Element with uid "3718" and type "youtubevideo_pi1" has no rendering definition!
Sounds von zwei der absoluten Cracks
Die beiden Spitzendrummer Simon Phillips und Marco Minnemann haben im Studio in Los Angeles ihre Drumsets aufgenommen und gemeinsam mit der Music-Store-professional-Entwicklungsabteilung für das »Hybrid Pro«-Kit optimiert. Für alle Stilrichtungen wurden Drums und Cymbals mit aufwendiger Mikrofonierung und unterschiedlichen Raumklängen aufgenommen. Einige der Fame-Sounds bestehen aus bis zu 128 Einzel-Layern. Durch die Multi-Layer-Sounds verändern sich bei unterschiedlicher Schlagintensität nicht nur die Lautstärke, sondern auch das Klangbild und die Frequenz.
Fame »Hybrid Pro« – Lieferumfang im Überblick
• Fame »Hybrid Pro«-Soundmodul incl. Halteplatte
• Kabelbaum incl. TRS-MIDI-Kabel und Netzteil
• Fame »Hybrid Pro«-Rack
• 12“ Kick-Pad (Mono) mit zusätzlichem Perc-In und Fame FP-9001-Pedal
• 12“ Snare-Pad (Stereo)
• 4 x 10” Tom-Pad (Stereo) / nur Mono belegt
• 2 x 12” Crash-Pad (Stereo) / nur Mono belegt
• 12” Ride-Pad (3-Zonen) / Choke Funktion
• 12” HiHat-Pad (Stereo) mit Fame HH-9000 Hihat-Stativ
Ausgabe 3/2021 mit dem »Hybrid Pro«-Testbericht erscheint am 7. April.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.