Alex Wiska
Alex Wiska

Rockmusiker Alex Wiska verstorben

Am 3. März erlag der Rockmusiker Alex Wiska mit 60 Jahren seiner schweren Erkrankung. Wiska war der Kopf der 1978 formierten Band Alex Oriental Experience.

Seine Musik vereinte orientalische Klänge mit Rockmusik. "TÜRK ROCK ALEX " genoss hohe Anerkennung bei Kritikern und seinen Fans. Besonders bei seinen Konzerten gelang es ihm immer wieder, das Publikum in den Bann zu ziehen.

2007 erschien bei MEYER RECORDS mit  der Anthologie: "ALEX ORIENTAL EXPERIENCE - MORE THAN 40 YEARS OF ROCKMUSIK" die letzte Veröffentlichung auf CD + Vinyl mit einem Querschnitt seines Schaffens.

Am 18. Dezember vergangenen Jahres spielte Alex Wiska & Friends live vor ausverkauftem Haus ein letztes Konzert im Schaustall / Langenfeld.

Die Beerdigung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
Alex Wiska
Alex Oriental Experience ist das Projekt des Kölner Gitarristen Alex Wiska (1950-2011). Wiska begann mit elf Jahren Gitarre zu spielen und gründete 1964 seine erste Band Famous Four. 1966 wurde er Gitarrist bei einer Kölner Beatband mit Namen Playboys, die 1967 die Single „Ombächli“ veröffentlichte. Wiska studierte 1968 zwei Semester Gitarre am Musik Konservatorium Köln, bevor er 1969 nach New York ging, um in der Clubscene zu spielen.
Danach ging er zunächst nach Ibiza, wo er mit seinem Freund Uli Hundt von der Schroeder Roadshow die deutsch/spanische Band Sweet Stoned gründete, und dann 1970 in die Türkei. Hier spielte er als Gitarrist zwei Jahre zusammen mit Cem Karaca bei der türkischen Popband Kardas¸lar und erhielt für zwei seiner Songs goldene Schallplatten. Wiska entdeckte gleichzeitig die Saz (türkisches Folklore-Saiteninstrument) für sich, die er beim türkischen Sazspieler und Poeten As¸ık Mahzuni S¸erif spielen lernte. Er elektrifizierte sie erstmalig mit Tonabnehmern usw. und machte ein rockiges Instrument daraus. 1998 entwickelte er auf Basis der Saz sein erstes eigenes Instrument mit dem Namen STIL.
1972 zurück in Deutschland, lernte er die Musiker der Kölner Kultband Can kennen, und Holger Czukay, Jaki Liebezeit und Irmin Schmidt produzierten seine erste LP für Ariola mit dem Titel Alex sowie 1974 eine zweite LP mit dem Titel That’s The Deal.
1976-1980 spielte Wiska pro Jahr ca. 100 Konzerte in Deutschland und Europa alleine mit einem Rhythmusgerät. In dieser Zeit spielte er als Vorprogramm für folgende Bands auf deren Europa Tourneen: Frank Zappa ( mit seiner legendären Roxy & Elsewhere Band), Bad Company (erste Europa-Tour dieser Band), Sparks, Maggie Bell und Stone the Crows sowie Steppenwolf
1980 gründete Wiska seine eigene Schallplattenfirma Wiska Records und nahm mit Conny Plank sein Album Live! mit seiner ersten festen Live-Band „Alex Oriental Experience“ auf mit Manni von Bohr am Schlagzeug und Horst Stachelhaus am Bass, der am 20. Mai 1999 verstarb. Zwischen 1980 und 2009 produzierte Wiska 25 Alben, trat in verschiedenen Fernsehshows wie Rockpalast und Rock Life auf und moderierte zwei Jahre lang einmal in der Woche die Radiosendung „Pop-Session“ im WDR 1.
Ab 2005 musste er drei Jahre mit Auftritten pausieren, um eine Krankheit auszukurieren. Seit 2009 spielt er wieder vereinzelt Konzerte, nach wie vor mit seiner festen Rhytmusgruppe mit UFO Walter am Bass und Manni von Bohr am Schlagzeug.
Am 3. März 2011 stirbt der Rockmusiker Alex Wiska im Alter von 60 Jahren.
--
2007 erschien bei MEYER RECORDS die Anthologie: ALEX ORIENTAL EXPERIENCE MORE THAN 40 YEARS OF ROCKMUSIC. Ein Querschnitt in audiophiler Qualität. Mehr als 40 Jahre Alex Oriental Experience [Mastering by Tonstudio Feder] mit Bonus-CD: ALEX erzählt. ALEX exklusiv! ALEX als Zeitzeuge von 40 Jahren Rockmusik.
3 CD´s im Digipak, sowie in einer Sonderedition auf Vinyl. [Box, 3 LPs + Bonus-CD "Alex erzählt über 40 Jahre Rockmusik" + exclusivem 16seitigen Booklet,
limitiert auf 300 (nummerierte) Exemplare.
Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

Anzeige

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren