Den Namen Simmons muss man als Drummer kennen. Als E-Drums in der Anfangszeit, den 1980er-Jahren, noch richtig »spacy« klangen, haben die typischen »Piu-Piu«- und »Tsss-Tsss«-Sounds eine ganze Generation von Hörern und Musikern beeinflusst. Welthits von Duran Duran oder Spandau Ballet basierten auf diesen speziellen Klängen, und auch Drummer wie Phil Collins, Neil Peart oder Danny Carey nutzten, wie eigentlich jeder ernsthafte Drummer damals, gerne die kultigen Klangmöglichkeiten. Aber die Zeiten ändern sich, und der Pionier rutschte 1999 in die Pleite. Jahre später wird der Name Simmons gekauft und als Zugpferd von eher günstiger, in China produzierter Ware reaktiviert – seit 2017 allerdings ist auch Dave Simmons wieder mit an Bord. Da darf man also künftig noch einiges erwarten. Stand jetzt: das SD1200, das wir zum Test geschickt bekamen.
Den gesamten Artikel gibt es in der Ausgabe drums&percussion 4/2020.