
Die Besonderheiten von Evans-Fellen
UV- und »Level 360«-Felle von Evans
Chick Evans setzte 1956 mit dem ersten synthetischen Schlagzeugfell neue Maßstäbe; die UV- und »Level 360«-Serien sind die neuesten Evans-Entwicklungen.
Die Marke Evans legt seit nunmehr 60 Jahren den Fokus auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Felle und brachte als neueste Entwicklungen das patentierte UV-Beschichtungsverfahren und die »Level 360«-Technologie auf den Markt.
UV-Licht für längere Haltbarkeit
Mit der UV-Serie bietet Evans seine technologisch fortschrittlichsten beschichteten Felle im Sortiment an. Entwickelt, um physikalischer Gewalteinwirkung von selbst den heftigsten Schlägen zu widerstehen, verhindert die Beschichtung vorzeitiges Abplatzen und Abblättern.
Level 360
»Level 360 Technology« prangte als Schriftzug bis 2019 groß auf jedem Fell als Teil des Evans-Logos. Aktuell ist der Begriff auf jeder Fellverpackung zu finden, allerdings gibt es hier und da noch immer Unsicherheit bei Schlagzeuger*innen, ob „Level 360“ eine bestimmte Fellserie ist und was der Begriff überhaupt bedeutet.
Detaillierte Infos dazu findet ihr in unserem Evans-Fell-Advertorial.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.