
Wieder „Jazztage“ in Leverkusen
Vom 2. bis 11. November finden die 33. Jazztage in Leverkusen statt, und auch in diesem Jahr gibt’s beim Traditionsfestival ein aufregendes Line-up.
Alle Termine der Leverkusener Jazztage auf einen Blick sind folgende: 3. November „Funky Stuff“: Incognito, Candy Dulfer & Band; 4. November „The Highlight“: Sonny Rollins; 5. November „Superbass“: Marcus Miller, WDR Big Band feat. Victor Bailey & Peter Erskine; 6. November „Woman’s Night“: Esperanza Spalding, Y’AKOTO, Butterscotch; 7. November „Masters of Acoustic Guitar“: Tommy Emmanuel, Leo Kottke, Joscho Stephan Trio; 8. November „Masters of Electric Guitar“: John McLaughlin & The 4th Dimension, Dominic Miller & Band; 9. November „German Classics“: Klaus Doldinger’s Passport, Paul Kuhn & Band; 10. November „Groove Night“: Tower of Power, Fourplay, Mo’Blow
Das international besetzte Festival genießt unter Fans, Musikern und Kritikern ein außerordentliches Renommée. Mit mehr als 100 internationalen Musikern und über 20.000 Besuchern jährlich ist es einer der Höhepunkte im nationalen und internationalen Jazzkalender. An den bekannten Spielorten (Forum, Scala, Topos u.a.) werden viele bekannte Stars auf der Bühne stehen. Aber auch die Förderung des musikalischen Nachwuchses wird im Zuge des „future sounds“-Wettbewerbs groß geschrieben.
www.leverkusener-jazztage.de
Zur Übersicht
Alle Termine der Leverkusener Jazztage auf einen Blick sind folgende: 3. November „Funky Stuff“: Incognito, Candy Dulfer & Band; 4. November „The Highlight“: Sonny Rollins; 5. November „Superbass“: Marcus Miller, WDR Big Band feat. Victor Bailey & Peter Erskine; 6. November „Woman’s Night“: Esperanza Spalding, Y’AKOTO, Butterscotch; 7. November „Masters of Acoustic Guitar“: Tommy Emmanuel, Leo Kottke, Joscho Stephan Trio; 8. November „Masters of Electric Guitar“: John McLaughlin & The 4th Dimension, Dominic Miller & Band; 9. November „German Classics“: Klaus Doldinger’s Passport, Paul Kuhn & Band; 10. November „Groove Night“: Tower of Power, Fourplay, Mo’Blow
Das international besetzte Festival genießt unter Fans, Musikern und Kritikern ein außerordentliches Renommée. Mit mehr als 100 internationalen Musikern und über 20.000 Besuchern jährlich ist es einer der Höhepunkte im nationalen und internationalen Jazzkalender. An den bekannten Spielorten (Forum, Scala, Topos u.a.) werden viele bekannte Stars auf der Bühne stehen. Aber auch die Förderung des musikalischen Nachwuchses wird im Zuge des „future sounds“-Wettbewerbs groß geschrieben.
www.leverkusener-jazztage.de
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.
Anzeige