DW ist seit Jahrzehnten ein Synonym für erstklassige Pedaltechnik, und die 6000er Serie knüpft direkt an diese Tradition an, und das mit einem klaren Ziel: Klassisches Spielgefühl in modernem Gewand. Die drei Modelle DWCP6000AX, DWCP6000CX und DWCP6000NX sind optisch im Retro-Stil gehalten, bieten aber jeweils unterschiedliche Antriebsarten für individuelle Spielvorlieben. Doch welches Modell passt zu wem?
Drei Wege zum perfekten Pedalgefühl: DW 6000er Pedale
Alle Pedale der 6000er-Serie basieren auf dem bewährten Radius-Rod-Design der legendären DW 5000 Serie. Sie sind robust, zuverlässig und dank Dual Adjustable Toe Clamp an nahezu jeder Bassdrum sicher zu montieren. Gemeinsame Features wie die Bearing Spring Rocker Assembly und das patentierte Delta Ball-Bearing Hinge sorgen für butterweiches Spielgefühl und maximale Kontrolle, doch die Antriebsmechanismen unterscheiden sich deutlich:
DWCP6000AX Accelerator Drive:
Ideal für Drummer, die Power und Geschwindigkeit suchen. Die exzentrische Übersetzung sorgt für einen schnelleren Bewegungsablauf und explosiven Attack.
DWCP6000CX Turbo Drive:
Mit konzentrischer Übersetzung für gleichmäßige Kraftübertragung. Dieses Modell bietet ein ausgewogenes Spielgefühl, das sich besonders für kontrolliertes, dynamisches Spiel eignet; eine gute Wahl für Studio- und Sessiondrummer.
DWCP6000NX Nylon Strap Drive:
Die leichteste und sensibelste Variante. Durch den Nylonriemen-Antrieb entsteht ein besonders flüssiges, organisches Spielgefühl, das an Vintage-Pedale erinnert. Ideal für Jazz, akustische Musik oder alle, die einen offenen Rebound bevorzugen.
Fazit: Für Traditionalisten mit Anspruch
Die DW 6000er Pedale lohnen sich definitiv für Alle, die Wert auf klassisches Feeling, geringes Gewicht und hochwertige Mechanik legen. Während das AX-Modell mit Power überzeugt, steht das CX für Kontrolle und das NX für Leichtigkeit und Spielgefühl. Eine gelungene Kombination aus Vintage und modern.
Kurz gesagt: Die 6000er sind keine Massenware, sondern Profi-Hardware mit Stil und bester Technik.
Pro
- Typische DW-Qualität: stabil, präzise und langlebig.
- Drei Modelle für unterschiedliche Spielstile
- Perfekt für Touren, Proben und mobile Setups
- Dank kugelgelagertem Scharnier und fein abgestimmter Mechanik.
Contra
- Nur als Single-Variante verfügbar
- Im Vergleich zu den 9000er weniger Feintuning-Optionen
- Nicht ideal für Metal oder extreme Dynamik