Roland bündelt seine aktuelle E-Drum-Technologie in der V-Drums 5 Serie mit einem gemeinsamen Herzstück, dem V51 Soundmodul, und drei unterschiedlichen Kits für verschiedene Anforderungen: TD513, TD516 und VAD516. Hier kommt der Überblick, worin sich die Sets unterscheiden, für wen sie gedacht sind und welche Details im Alltag wirklich zählen.
Gemeinsame Basis: V51 Soundmodul mit Flaggschiff-Engine
Alle drei Kits setzen auf das V51 Modul, dessen Drum-Engine direkt aus dem Topmodell V71 stammt. Das bedeutet: Multi-Layer-Sounds mit höchster Dynamik, präzise Ansprache und professionelle Editiermöglichkeiten über Quick-Edit-Regler (Tuning, Dämpfung, Instrument).
Das V51 bietet außerdem:
- USB-C Mehrkanal-Audiointerface und MIDI zur DAW-Integration
- Bluetooth Audio für Playback und Backingtracks
- Coach-Modus mit Phrasen-Trainer, Trefferanzeige und modernen Lern-Tools
- Kabellose App-/WLAN-Anbindung für Sound-Updates und Zugriff auf die Roland Cloud (inkl. V-Drums Multi-Layer Instrument Expansions basierend auf DW-Drumsets)
- Ein robuster DB-25 Multi-Pin-Kabelbaum plus zusätzliche Eingänge ermöglicht den Einsatz digitaler Pads (Snare, HiHat, Ride) oder künftige Erweiterungen.
Kurz: Klang, Bedienung und Konnektivität sind in der gesamten Serie auf Profi-Niveau; die Unterschiede liegen im Detail von Pads, HiHat-System, Becken-Setup und Bauform.
Roland TD513: Vielseitig und authentisch
Für wen? Spieler:innen, die ein kompaktes Kit mit authentischem Spielgefühl und Studio-ready-Funktionen suchen.
Spielgefühl und Pads
- PD-12P Snare mit drei Piezo-Sensoren und Positions-Erkennung (Center/Rim-Differenzierung, Besenspiel möglich)
- PD-8H/PD-10H Tom-Pads mit Offset-Sensoren für natürliche Dynamik und weniger Hotspots
- CY-12C-T Crash und CY-14R-T Ride mit Bow/Edge-Triggering und Choke
- VH-10 HiHat auf Stativ (nicht enthalten) – natürliches Open/Close-Gefühl
- KD-10 Kick mit authentischem Rebound und leisem Spielverhalten
Vorteile
- Kompaktes MDS-Standard 3 Rack mit flexibler Tom- und Beckenmontage
- Coach-Modul, Bluetooth, USB-C Mehrkanal-Audio/MIDI, Melodics-Inhalte
- Zugriff auf Roland Cloud
Das TD513 ist das ideale Allround-Kit mit echter V-Drums-Dynamik, kompakter Bauweise und professionellen Funktionen
Roland TD516 – Erweiterte Performance mit Digital-Pads
Für wen? Ambitionierte Drummer, die mehr Artikulation, Dynamik und authentische Kontrolle suchen.
Spielgefühl und Pads
- PD-140DS Digital Snare mit Positionssensoren und Cross-Stick-Erkennung
- VH-14D Digital HiHat mit präziser Open/Close-Auflösung und Touch-Muting
- CY-18DR Digital Ride mit Bow/Edge/Bell-Triggering und Touch-Muting
- PD-10P und PD-12P Toms mit Dreifach-Sensor-Technologie und verchromten Spannreifen
- KD-12 Kick mit 7,5’’-Spielfläche für mehr Stabilität und realistisches Spielgefühl
- Zwei CY-12C-T/CY-14R-T Crashes mit natürlicher Ansprache und Choke
Vorteile
- USB-C Mehrkanal-Audio/MIDI, Bluetooth, Coach-Modus, App-Anbindung
- Digitale Pads bieten ein spürbar realistischeres Spielgefühl
- MDS-Standard 3 Rack mit stabiler, erweiterbarer Konstruktion
Das TD516 bietet High-End-Performance und flexible Anschlussmöglichkeiten; ein echtes Profi-Setup für Drummer, die Detailtreue und Ausdruck lieben.
Roland VAD516: V-Drums Acoustic Design mit Fullsize Kessel
Für wen? Live-Drummer:innen und Studios, die Wert auf Akustik-Optik, natürliches Spielgefühl und maximale Bühnenpräsenz legen.
Spielgefühl und Pads
- PDA-Serie Holzkessel (10”, 12”, 14”) mit zweilagigen Mesh Heads
- KD-20-MS Bassdrum (20”) mit echtem Kessel und kräftigem Rebound
- PD-14DSX Digital Snare mit LED-Anzeige, Throw-Off-Schalter und Cross-Stick-Erkennung
- VH-14D Digital HiHat mit präzisem Tracking
- CY-18DR Digital Ride plus CY-14R-T/CY-16R-T Crashes für akustisches Rebound-Gefühl
- Doppelt-verstrebte Hardware (HiHat-, Snare-Stativ und Pedal separat erhältlich)
Vorteile
- Bühnenpräsenz wie ein Akustikset bei maximaler Kontrolle
- Gleiche V51-Plattform (Bluetooth, USB-C, Coach, Cloud)
- Erweiterbar und zukunftssicher durch digitale Komponenten
Das VAD516 ist die optisch und spielerisch akustischste Lösung der 5er-Serie; ein Premium-Kit für anspruchsvolle Drummer:innen, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Schnellvergleich: Wo liegen die großen Unterschiede?
HiHat
- TD513: VH-10 auf Stativ – kompakt, klassisch, leise
- TD516/VAD516: VH-14D Digital HiHat
Snare
- TD513: PD-12P mit 3 Sensoren – vielseitig und dynamisch
- TD516: PD-140DS Digital Snare – extrem präzise und besenfähig
- VAD516: PD-14DSX – mit LED, Throw-Off und Akustik-Feeling
Becken
- TD513: CY-12C-T / CY-14R-T – solide Ausstattung
- TD516: plus CY-18DR Digital Ride – High-End-Dynamik
- VAD516: größere Becken mit natürlichem Rebound
Bauform
- TD513: Kompakt, ideal für Zuhause
- TD516: Performance-orientiert, erweiterbar
- VAD516: Fullsize-Holzkessel mit Bühnenoptik
Fazit
Mit der V-Drums 5 Serie definiert Roland erneut den Standard für elektronische Schlagzeuge: Das TD513 als kompaktes Allround-Kit, das TD516 als professionelles Performance-System mit Digital-Pads und das VAD516 als akustisch anmutendes Topmodell. Dank der einheitlichen V51-Plattform bleibt die Sound-Engine, Konnektivität und Lernunterstützung auf konstant hohem Niveau; die Entscheidung hängt letztlich nur von Platz, Optik und Spielanspruch ab.