Klassisches Design trifft moderne Klangvielfalt – Gretsch präsentiert zwei neue Varianten der Full Range Snares.
Mit der Erweiterung ihrer Full Range Snare Line stellt Gretsch zwei neue Varianten vor, die nicht nur durch ihre Verarbeitung, sondern vor allem durch ihre klangliche Vielseitigkeit überzeugen. Ob im Studio, live auf der Bühne oder im Proberaum – die neuen Full Range Birch Snares und Mahagoni/Ahorn Hybrid Snare liefern Performance auf Profi-Niveau.
Gretsch Full Range Snares aus Birke
Die neuen Gretsch Full Range Snares mit 8-lagigem Birkenkessel sind in fünf verschiedenen Größen erhältlich, für unseren Test haben wir die 14″x6,5″ Variante benutzt. Sie ist ein echtes Arbeitstier für alle, die einen kontrollierten, fokussierten Sound suchen. Der trockene Grundcharakter wird durch die 30° Kesselgratung noch zusätzlich definiert – perfekt für den Einsatz im Studio oder bei Mikrofonierung auf der Bühne. Der Klang bleibt klar und präsent, das Sustain ist bewusst kurz gehalten, was sie besonders für tightes Spiel und Ghostnotes interessant macht.
Die 2,5 mm Triple Flange Hoops bewahren dabei die nötige Offenheit im Ton, während der 20-spiralige Manganstahl-Snareteppich für eine sensible Ansprache sorgt. Die neue Full Range Abhebung und das passende Butt Plate lassen sich leicht und präzise bedienen. Optisch überzeugt die Snare mit einem eleganten Satin Classic Finish – understatement pur. Aufgezogen sind hochwertige Gretsch by Remo Felle, die den Gesamtklang abrunden.

Gretsch Full Range Snares mit Hybrid-Kessel
Kompakter im Format, aber klanglich mindestens genauso durchsetzungsfähig sind die neuen Full Range Snare mit Hybridkessel aus Mahagoni und Ahorn. Der 16-lagige Kessel kombiniert warme Tiefe mit präzisem Punch – ideal für moderne Grooves und knackige Rimshots. Die scharfe 30° Gratung sorgt für schnelle Ansprache und definiertes Spielgefühl, selbst bei leisen Schlägen.
Auch hier kommen Triple Flange Hoops und ein 20-spiraliger Snareteppich aus Manganstahl zum Einsatz. Die ebenfalls neue Full Range Abhebung bietet präzise Kontrolle, das hochglanzlackierte Finish verleiht der Snare zusätzliche optische Klasse. Die Kombination aus edlem Look, robuster Hardware und musikalischer Vielseitigkeit macht sie zu einem echten Highlight im Set – gerade für Drummer, die sich stilistisch nicht festlegen wollen.
Fazit
Die neuen Gretsch Full Range Snares zeigen eindrucksvoll, wie modernes Snaredrum-Design mit klassischem Stil verschmelzen kann. Sowohl die Birken- als auch die Hybrid-Version bieten vielseitige Klangoptionen, professionelle Ausstattung und hochwertige Komponenten. Wer auf der Suche nach einer neuen Hauptsnare oder einem ausdrucksstarken Zweitinstrument ist, sollte beide Modelle unbedingt anspielen.