Drummer
Chad Smith
Die Red Hot Chili Peppers sind derzeit mit zwei neuen Alben im Gepäck auf Welttournee. Nicht nur Rückkehrer John Frusciante an der Gitarre ist mit… Artikel lesen
Porträt – Alexej Gerassimez
Alexej Gerassimez will das klassische Publikum für Percussion begeistern. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Schlagzeug in der Klassik von seiner… Artikel lesen
Richard Spaven
Der Londoner Drummer Richard Spaven hat sich in der Hip-Hop- und Neo-Soul-Szene sowie auf weltweiten Drumevents einen Namen gemacht. Sein… Artikel lesen
Porträt – Christoph Sietzen
Der mit vielen Auszeichnungen bedachte Salzburger Schlagwerker Christoph Sietzen gilt als Ausnahmetalent. Für seine musikalische Arbeit schlägt er oft… Artikel lesen
5 Fragen an: Kai Strobel
Kai Strobel tritt als Solokünstler und in den Formationen PinedaBraussStrobel-Trio und dem Boum-Percussion-Ensemble auf, ist als Dozent aktiv und… Artikel lesen
Clay Aeschliman (Polyphia)
Angetrieben von Abermillionen Klicks auf YouTube, vielen Tourneen und spannenden Features sieht es gut aus für die schwer einzuordnende, rein… Artikel lesen
News
NEWS EXTRA
»Schlagabtausch« – d&p-Podcast-Vorschau | »Boum-Percussion Academy«-Nachlese Artikel lesen
Feature
Streaming-Vergütung
Wer erhält welchen Anteil von den zehn Euro eines Streaming-Abos? Eine Studie bringt Licht ins Dunkel der Streaming-Vergütung. Artikel lesen
Das Schlagzeug und sein Klang
Das Drumset hat im 20. Jahrhundert eine Erfolgsgeschichte hingelegt, die wohl nur mit der der elektrischen Gitarre vergleichbar ist – seine… Artikel lesen
Historie
Zum 30. Jubiläum von Basix Drums
Nanu, an dieser Stelle ein Artikel über eine ausgemachte Einsteigermarke, die man doch unmöglich zu den Vintage-Drums rechnen kann? Nur gemach! Die… Artikel lesen
Testberichte-Highlights
»Seamless«-Snaredrums von DS Drums
Die Besonderheit dieser DS-Metallsnaredrums aus Italien ist nicht auf den ersten Blick sichtbar, obwohl es im Prinzip klar vor Augen steht. In den… Artikel lesen
»Reference One«-Drumset von Pearl
Mit einer ganzen Reihe von »High End Reimagined«-Events weltweit hat Pearl diesen Sommer seine erneuerten Serien an Oberklassedrums vorgestellt (s.… Artikel lesen
»Mellow«-Cymbals von Zultan
Mit den »Mellow«-Cymbals gelingt Zultan der Spagat zwischen leiserem Sound und, wie der Name schon sagt, einer milden Klangnote. Trotz Fertigung in… Artikel lesen
Workshop-Highlights
»Beginner Book« von Jost Nickel
In seinem neuesten Lehrwerk »Beginner Book« vermittelt der Topdrummer seinen Ansatz für den Start ins Trommelleben. Wie er dazu kam und was man von… Artikel lesen
»Polyrhythm And Beyond« (I) von Diego Piñera
Mit Start dieser neuen Workshopreihe wird Diego Piñera, Fachmann auf dem Gebiet von Polyrhythmik und ungeraden Metren, mit euch die verschiedenen… Artikel lesen
»Ska-Du«-System (XII) von Phil Maturano
Mit dieser Ausgabe macht Phil Maturano mit seiner »Ska-Du«-Serie das Dutzend voll – und beschließt das Thema. Aus diesem Grund will er die wichtigsten… Artikel lesen
Snaretechnik (III) von Jost Nickel
Auch diesmal geht’s in Jost Nickels Workshop zum Thema Snaretechnik um Übungen mit Mehrfachschlägen, die mit teilweise ungewohnten Akzentuierungen… Artikel lesen
Rezensionen-Auswahl
Charlie Watts: Anthology
Charlie Watts (1941-2021) war Drummer der Rolling Stones, klar. Aber zeit seines Lebens war der distinguierte Anzugträger in seinem Herzen eigentlich… Artikel lesen
Dave Lombardo: Rites of Percussion
Dave Lombardo ist eine, für Fans sogar die (!) Ikone in Sachen Thrashmetal, keine Frage. Lang ist die Liste von wegweisenden Alben, an denen er… Artikel lesen
Markus Leoson Piazolla, Satie & Other Favourites
Der schwedische Schlagzeuger Markus Leoson, Professor an der Hochschule für Musik in Weimar, spielt hier populäre Werke der leichten Klassik und… Artikel lesen
Joachim Kühn New Trio: Komeda
Im Rahmen der »Jazz at the Philharmonic«-Reihe wurde dieses beeindruckende Konzert mit Bearbeitungen von Werken des 1969 jung verstorbenen, polnischen… Artikel lesen
Nils Kugelmann: Stormy Beauty
Ein neuer Name am Jazzhimmel: Der in München geborene Bassist Nils Kugelmann spielt in seinen Kompositionen eine groovige und melodiebetonte, sich… Artikel lesen
Devin Townsend: Devolution #3 - Empath Live in America
Es ist immer ein wenig schwierig, den Tausendsassa stilistisch zu greifen. Artikel lesen
Paul Sexton: Charlie’s Good Tonight
Dass »Vanity Fair« eines Tages den Schlagzeuger der von ihm als Schmuddelkinder-Alternative zu den Beatles beworbenen Band zu einem der hundert… Artikel lesen
Toni Schilter DrumBook – Tonis Trommelbuch
Dieses Lehrbuch für Schlagzeuganfänger im Alter von fünf bis neun Jahren verfolgt einen spielerischen, musikalisch orientierten Ansatz: kindgerecht,… Artikel lesen
Inhalt Ausgabe 5/2023
Titel
Chad Smith
Historie
Chad Smith und die Red Hot Chili Peppers
Workshop-special
»Beginner Book« von Jost Nickel
News Extra
»Schlagabtausch« – d&p-Podcast-Vorschau
»Boum-Percussion Academy«-Nachlese
Drummer
Porträt –Alexej Gerassimez
Richard Spaven
Porträt – Christoph Sietzen
Fragen an: Kai Strobel
Metal–Drummer
Clay Aeschliman (Polyphia)
Testberichte
»Reference One«-Drumset von Pearl
»Mellow«-Cymbals von Zultan
Accessories von Vater Percussion
»The Chick«-Effektsounds von Schlagwerk
»Dirt«-EFX-Cymbals von T-Cymbals
»Muffins« von Mr. Muff
»Black Hole«-Pads und bh-Trigger von RTOM
»Seamless«-Snaredrums von DS Drums
»Sound Protex Plus« von Sennheiser
Feature
Streaming-Vergütung
Das Schlagzeug und sein Klang
Workshops / Masterclasses
»Syncopation« (III) von Claus Heßler
»Polyrhythm And Beyond« (I) von Diego Piñera
Odd-Meter, einfach erklärt (II) von Anika Nilles
Snaretechnik (III) von Jost Nickel
Faszination Effect-Percussion (VI) von Tom Schäfer
»Ska-Du«-System (XII) von Phil Maturano
Easy Fills und Drumcharts (XI) von Dirk Brand
Sonstiges
Editorial
News und Termine
Gewinnspiel
E-Paper-Bestellschein
Abo-Bestellschein
CD-Rezensionen und Bücher
Leserseite
Inserentenverzeichnis / Download-Trackliste
Download: »how to«
Vorschau / Impressum