»Seamless«-Snaredrums von DS Drums

»Seamless«-Snaredrums von DS Drums

Die Besonderheit dieser DS-Metallsnaredrums aus Italien ist nicht auf den ersten Blick sichtbar, obwohl es im Prinzip klar vor Augen steht. In den Kesselwänden stecken aber gleich mehrere Überraschungen.

Die nahtlos gefertigten, jeweils 14˝ x 6˝ großen Trommelkessel aus Aluminium, Messing oder Kupfer bestehen jeweils aus einem einzigen Stück Metall (Mold), das durch ein Rotationsverfahren in Hochgeschwindigkeit in Form und auf die entsprechende Wandstärke gezogen bzw. gefräst wird, und zwar so, dass durch die wiederholte Führung der Werkzeuge die Eigenschaften des Materials nochmals verfeinert/egalisiert werden beziehungsweise das Material insgesamt gehärtet wird. So entsteht auch die schicke Oberfläche der Kessel.

»C Shape«: Kesselwand als Clou
Dabei weisen die Kesselwände eine individuelle, patentierte Formgebung auf, die sich »C Shape« nennt: Zum einen sind sie (grob) c-förmig gearbeitet, wobei die Gratung an der Schlagfellseite 60, an der Resonanzfellseite 45 Grad beträgt. Der nach innen ragende Kesselrand ist an der Resonanzfellseite auch etwas breiter. …

Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 5/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren