Los geht’s in Bsp. 1 mit einer viertaktigen Übung: In den Takten eins und drei spielt ihr drei Schläge pro Hand, und in den Takten zwei und vier sind es vier Schläge pro Hand. In allen vier Takten wird der jeweils erste Schlag akzentuiert. Der einzige Unterschied zwischen der ersten und zweiten Zeile ist, dass ab Zeile zwei die linke Hand führt.
Achteltriolen als Vierergruppe
Die ›ungewöhnliche‹ Akzentuierung in den Takten zwei und vier entsteht, wenn man Achteltriolen in Vierergruppen einteilt. Auf diese Art verteilt ihr drei Akzente gleichmäßig in einem 4/4-Takt, weshalb dieser Polyrhythmus auch »3 über 4« heißt – nicht »4 über 3« (!). …
Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 5/2023.