Foto: Stefan Trpeski

Martina Barakoska

Martina Barakoska hat bislang vor allem durch ihre Social-Media-Videos auf sich aufmerksam gemacht. Auch auf Szene-Events ist sie immer öfter als Dozentin zu Gast. Wir klingelten bei ihr im heimischen nordmazedonischen Skopje an, um mehr zu erfahren.

Ob sie nun mit ihrer Hauptband Funk Shui oder irgendeinem anderen Projekt unterwegs ist, immer nimmt man Martina Barakoska ihre Leidenschaft fürs Schlagzeugspielen ab. Zwar steht sie mit ihrer internationalen Karriere noch eher am Anfang, doch taucht ihr Name in letzter Zeit wiederholt auf Drummermeetings auf – ob »Berlin Drum Days«, ob »Drummermeeting Salzgitter«. Da wundert’s, dass sie erst spät angefangen hat.

Martina, du bist mit 13 erst recht spät zum Schlagzeugspielen gekommen?
Ich gehöre nicht unbedingt zu Frühstartern, das stimmt. Gewünscht hätte ich es mir schon, aber in meiner Familie hatte niemand etwas mit Musik zu tun – außer meiner Schwester, die gesungen hat. Daher wusste ich nicht am Anfang so recht, wie das alles funktioniert [lacht]. In einer Wohnung war’s natürlich auch nicht unbedingt leichter. Der einzige Weg, an ein Schlagzeug heranzukommen, bestand darin, privat Unterrichtsstunden zu nehmen. …

Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 6/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren