Fotos: Nikolaj Lund

Porträt – Alexej Gerassimez

Alexej Gerassimez will das klassische Publikum für Percussion begeistern. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Schlagzeug in der Klassik von seiner Exotenrolle zu befreien.

Wenn Alexej Gerassimez auf Tour geht, hat er in der Regel unzählige Instrumente im Gepäck – und manchmal auch weitere Percussionisten als Reisebegleiter. Noch vor wenigen Jahren waren derartige Klassikprojekte schlicht undenkbar. »Da gab es grundsätzliche Vorbehalte. Unser Abo-Publikum kann mit reinen Schlagwerkprogrammen nichts anfangen, war die gängige Absage«, erzählt der 36-Jährige, der in einer Musikerfamilie in Essen aufwuchs – sein Nachname geht auf einen ukrainischen Großvater zurück. »Doch das Schlagzeug als Soloinstrument hat sich im letzten Jahrzehnt unheimlich weiterentwickelt. Es ist meine Mission, dem Publikum zu zeigen, wie vielseitig das Instrumentarium ist. Percussion hat so eine Urkraft, es liegt etwas Ursprüngliches darin. In unseren Konzerten bringen wir Menschen aus allen Nationen und jeder Altersgruppe zusammen, das ist in der heutigen Zeit wahnsinnig wichtig.«

»Das Schlagzeug ist immer ein Exot«
Für das Projekt »Genesis of Percussion« arbeitete Gerassimez mit Videoprojektionen und Moderationen. Damit bringt er seinen Zuhörern die verschiedenen Instrumente und ihre Klänge näher. »Das Schlagzeug ist immer ein Exot – noch. Meine Kollegen und ich arbeiten daran …

Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 5/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren