Polyphia ist für viele eine sehr gitarrenorientierte Band. Wie fühlt es sich als Drummer in einer solchen Konstellation an?
Wir sind definitiv eine gitarrenlastige Band, und die meisten unserer Fans sind Gitarristen. Als ich in die Band kam, war mir klar, dass ich hauptsächlich eine unterstützende Rolle im Hintergrund spielen würde. Aber ich denke, mit der Zeit haben wir uns weiterentwickelt, in unseren Songs hat so ziemlich jeder eine Chance zu glänzen, auch der Bass. Da es keine Texte gibt und die Gitarren alle Melodien und so vorantreiben, konzentrieren sich die Leute mehr auf die Gitarren. Aber ich glaube, wenn man wirklich auf das Schlagzeug oder den Bass hört, kann man nachvollziehen, dass jeder eine entscheidende Rolle dabei spielt, die Songs zu dem zu machen, was sie sind. Als Schlagzeuger sitzt man natürlich im Hintergrund und ist normalerweise für niemanden der Hauptfokus, außer wahrscheinlich für andere Schlagzeuger. Das bringt der Gig einfach mit sich.
Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 5/2023.

Clay Aeschliman (Polyphia)
Angetrieben von Abermillionen Klicks auf YouTube, vielen Tourneen und spannenden Features sieht es gut aus für die schwer einzuordnende, rein instrumentale US-Band Polyphia. Wir sprachen mit Drummer Clay Aeschliman über den Style der Band, wie er sich zum Üben motiviert und warum sein technisch komplexes Drumming eigentlich ganz simpel ist.
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.