Das, was Kinder am Schlagzeug fasziniert, die Klänge und Nahbarkeit des Instruments, wird mit der spielerischen Kreativität der Altersklasse verbunden. Spieltechnik und Theorie werden natürlich auch vermittelt, aber nur als Mittel zum Zweck, im Vordergrund stehen musikalische Aspekte. So gibt es z. B. gleich nach dem ersten Groove »Trommelmelodien«, bei denen die Sounds des Schlagzeugs als Klangereignisse hintereinander gesetzt werden. Das lässt dem Schüler Zeit, um die Klänge zu erfahren …
Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 5/2023.