Foto: ACT / Georg Stirnweis

»Polyrhythm And Beyond« (I) von Diego Piñera

Mit Start dieser neuen Workshopreihe wird Diego Piñera, Fachmann auf dem Gebiet von Polyrhythmik und ungeraden Metren, mit euch die verschiedenen Arten und Ebenen dieser vielschichtigen Welt erkunden. Zum Einstieg kombiniert ihr 3-2-Clave und Quintolen.

Für mich gehört die sogenannte Clave stilistisch nicht nur ins Latingenre. Sie verkörpert vielmehr auch einen rhythmischen ›Anker‹ bzw. eine rhythmische Referenz, die sehr musikalisch, in sich komplex und gleichzeitig einer wichtigen percussiven Musiktradition zugehörig ist. Persönlich benutze ich die Clave als Metronom oder Time-Reference. Dabei geht es auch um die polyrhythmische Verbindung zwischen der Clave und den sogenannten Quintolen, also Gruppen von fünf Noten. Die Übungen dieses Workshops helfen dabei, tiefere Kenntnis von Polyrhythmik und Unabhängigkeit zu entwickeln.

Den gesamten Artikel liest Du in der drums & percussion 5/2023.

Zur Übersicht

Unsere Magazine

STEREO

STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Fono Forum

Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 10,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!

drums&percussion

Was Drummer bewegt. Für 7,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!

Event Map

Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.

Zur Event Map

drums&percussion-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote gibt's im drums&percussion-Newsletter.

Jetzt registrieren