Sehen wir es mal so: Als ich Mitte der 1990er-Jahre begann, über historische Schlagzeuge zu schreiben, waren einige von diesen nur halb so alt wie BASIX jetzt. Hinter dem Namen steht die Firma GEWA, die im Jahre 1925 durch Georg Walther (GEWA ist die Abkürzung des Namens) im »Vogtländischen Musikwinkel« in der Stadt Adorf gegründet wurde. Durch die drohende Enteignung nach dem Zweiten Weltkrieg verlegte die Firma Mitte der 1950er-Jahre ihren Sitz nach Mittenwald in Bayern. Seit 1987 ist Hans-Peter Messner aus dem baden-württembergischen Trossingen, ehemaliger Prokurist der Firma Hohner, GEWA-Geschäftsführer und -Gesellschafter. Nach der deutschen Einheit im November 1989 gelang es ihm, die alten Firmengebäude in Adorf zu erwerben, und er errichtete dort sukzessive ein europäisches Zentrallager und verschiedene Produktionen in den Bereichen Streichinstrumente und Zubehör, Digitalpianos und nunmehr auch digitale Schlagzeuge. …
Den gesamten Artikel lesen Sie in der drums & percussion 5/2021.