Die Drummer von Slipknot: Joey Jordison, Jay Weinberg & Eloy Casagrande

Slipknot Drummer

Drei Slipknot Drummer, drei Epochen: Von Joey Jordisons legendärer Slipknot-DNA über Jay Weinbergs präzisen Modern-Metal-Sound bis zu Eloy Casagrandes explosiver Technik. Ich zeige euch, wie jeder Slipknot-Schlagzeuger den Sound der Band geprägt hat.

1. Joey Jordison (1995–2013)

  • Biografie: Joey Jordison (1975–2021) war Gründungsmitglied von Slipknot und bis 2013 ihr Drummer. Er wuchs in Des Moines, Iowa, auf und spielte schon als Teenager in Metalbands.

  • Stil: Joey war bekannt für seine blitzschnellen Double-Bass-Figuren, präzise Blast Beats und energiegeladene Performances. Er brachte Einflüsse aus Thrash und Death Metal ins Spiel, kombinierte sie aber mit Groove-Elementen. Live wurde er zu einer Ikone, seine rotierenden Drum-Soli im Käfig sind auch unter Nicht-Drummern legendär. Viele Songs aus der frühen Ära von Slipknot zeichnen sich durch hohe Tempi, schnelle Double-Bass-Figuren und markante 16tel-Fills auf den Toms aus. Er war einer der ersten Drummer im Metal, der vom Standard abwich. Er setzte Fills und kurze Snare-Rolls an unerwarteten Stellen ein, was den Slipknot Sound so einzigartig machte. 

  • Besonderheit: Joey ist das Herz des Slipknot-Sounds, da er maßgeblich den brachialen, aber dennoch kontrollierten Stil der frühen Alben mitprägte. Er hat das moderne Metal-Drumming maßgeblich beeinflusst.

2. Jay Weinberg (2014–2023)

  • Biografie: Jay Weinberg (geb. 1990) ist der Sohn von Max Weinberg (Drummer der E-Street Band von Bruce Springsteen). Bevor er zu Slipknot kam, spielte er u. a. bei Against Me!. 2014 wurde er offiziell Nachfolger von Joey. Als er Joey Jordison ablöste, musste er einen eigenen Stil entwickeln, um den Erwartungen der Fans gerecht zu werden, und trug maßgeblich zur weiteren Entwicklung des Sounds der Band bei.

  • Stil: Jay brachte eine modernere, kraftvolle Spielweise ein. Technisch präzise, mit treibender Double Bass und klar strukturierten Fills. Sein Drumming wirkte oftmals etwas kontrollierter als Joeys, mit mehr Fokus auf Groove und weniger Chaos.

  • Besonderheit: Er hielt den Sound von Slipknot in der Neuzeit frisch, indem er mehr Klarheit und moderne Metal-Drumming-Elemente einbrachte, besonders gut hörbar auf dem Album We Are Not Your Kind (2019). Zudem gelang es es Weinberg, die DNA des Slipknot-Drummings zu bewahren und auf ein neues Level zu heben.

3. Eloy Casagrande (seit 2024)

  • Biografie: Eloy Casagrande (geb. 1991, Brasilien) wurde 2024 als neuer Slipknot-Drummer vorgestellt. Zuvor war er seit 2011 bei Sepultura aktiv und galt schon dort als einer der besten Metal-Drummer weltweit.

  • Stil: Eloy ist berüchtigt für seine enorme Power, Lautstärke und Kreativität. Er verbindet brasilianische Rhythmik mit brutalen Metal-Grooves, komplexen Polyrhythmen und unglaublicher Ausdauer. Bei Slipknot bringt er einen frischen, progressiven Ansatz ein, der die Band technisch noch einmal auf ein neues Level hebt.

  • Besonderheit: Sein Markenzeichen sind die Fußtechnik, innovative Akzente und ein energetischer Bühnenauftritt mit viel Kraft. Er verzichtet bewusst auf elektronische Trigger, um den Fokus auf die organische und rohe Kraft seines Spiels zu legen, was einen authentischen, klassischen Metal-Sound fördert.

 

Fazit:

Jeder Slipknot-Drummer hat die Band auf seine Weise geprägt: Joey Jordison erschuf den aggressiven Kernsound der frühen Jahre und bleibt für mich der wahre Spirit von Slipknot. Jay Weinberg brachte Stabilität und Präzision, die den Sound moderner und kontrollierter machten. Eloy Casagrande schließlich öffnet mit seiner Virtuosität und unbändigen Power die Tür zu einer neuen Ära.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert