Von Anfang an war mir klar: Diese Becken sind nichts für zarte Gemüter. Als ich das Zildjian Z Custom Standard Set auspackte, wusste ich sofort, dass es sich hier nicht um Allrounder handelt, sondern um ein echtes Statement für lautstarke Musikstile wie Metal und Punk. Schon der glänzende Look mit dem ikonischen Sternmuster, das einige noch von früher kennen, schreit förmlich nach Bühne. Aber was steckt klanglich drin? Ich habe mir das Set genauer angeschaut.
Erster Eindruck: Heavy Metal für die Augen
Die Verarbeitung ist, wie von Zildjian nicht anders zu erwarten, absolut tadellos. Allen, die noch die originale Z-Custom Serie aus den 1990ern kennen, wird auffallen, dass die Neuauflage deutlich weniger Gewicht als das Original mitbringt. Das Finish ist brillant, die sternförmige Hämmerung sauber und auffällig, das Gewicht der Becken beachtlich. Alle vier Modelle im Set – 14″ HiHat, 16″ und 18″ Crashes sowie 20″ Ride – bringen trotzdem ordentlich Masse auf die Waage, was sich auch direkt im Spielgefühl bemerkbar macht: solide, durchsetzungsstark und heavy im besten Sinne.
Klangcharakter: Schrill, laut, kompromisslos
Ich habe das Set direkt im Bandkontext ausprobiert. Die Z Custom Crashes explodieren förmlich bei jedem Schlag. Sie liefern ein sehr brillantes, hochfrequentes Spektrum, das mühelos durch dichte Gitarrenwände schneidet. Sustain? Kurz und kontrolliert – ideal für schnelle Akzente.
Die HiHat ist vermutlich das lauteste Modell, das ich je gespielt habe. Geschlossen schneidet sie durch den Mix, offen klingt sie fast wie ein gesampeltes Weißrauschen, ideal für aggressiven Punk- oder Metal-Groove, aber nichts für dezente Funk-Figuren.
Das Ride-Becken überrascht mit einer trockenen, definierten Bell und einem sehr kontrollierten Wash. Man kann es auch bei hohen Tempi klar artikulieren, ohne dass der Klang verschwimmt. Das gefällt mir richtig gut, zumal das Spielgefühl trotz des hohen Gewichts angenehm bleibt.
Preis-Leistung: Premium für die Power-Fraktion
Das Zildjian Z Custom Standard Cymbal Set ist nicht günstig, aber man bekommt dafür maximale Bühnenpower und eine extrem robuste Qualität. Das Material (B20-Bronze), das Gewicht und die klangliche Ausrichtung zeigen: Diese Serie richtet sich klar an Drummer:innen, die bei jedem Gig an ihre Grenzen gehen und die definitiv KEINEN Allrounder suchen.
Fazit: Hart, Härter, Z-Custom
Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie speziell, aber gleichzeitig überzeugend dieses Set auftritt. Zildjian hat hier ein Werkzeug für eine sehr klar definierte Zielgruppe geschaffen – wer laut, schnell und aggressiv spielt, wird damit sehr glücklich werden. Wer hingegen Vielseitigkeit sucht, sollte lieber zur K-Serie oder A Custom greifen.
Pro
- Unglaubliche Lautstärke und Durchsetzungskraft
- Extrem präzise Ansprache (besonders das Ride)
- Optisch ein echtes Highlight auf jeder Bühne
- Sehr robuste, roadtaugliche Verarbeitung
Contra
- Keine Allrounder, stilistisch stark limitiert
- HiHat für leise Gigs schlicht ungeeignet
- Weniger Gewicht als das Original aus den 90ern