Neuheit im Metallica-Look: TAMA Imperialstar Lars Ulrich Kit im News-Check

Tama IP72ZH9WBN Imperialstar Electric Yellow

Metallica fürs Wohnzimmer oder den Proberaum: Mit der TAMA Imperialstar Limited Edition kommt Lars Ulrichs 72 Seasons-Look in bezahlbare Sphären: Double-Bass, gelbes Finish und Black Nickel Hardware inklusive. Ein echtes Highlight für Metallica-Fans!

Erster Eindruck: Tama IP72ZH9WBN Imperialstar Electric Yellow

Strahlendes Electric Yellow mit Black Nickel-Hardware; dieses Drumset zieht die Blicke auf sich. TAMA bringt das ikonische Bühnen-Design von Lars Ulrich in die erschwingliche Imperialstar-Serie. Schon beim Aufbau fällt auf, dass keine Tomhalterung auf den Bassdrums vorhanden ist, stattdessen ist ein separater Doppel-Tom-Ständer im Lieferumfang. Genau wie beim Original von der „72 Seasons“-Tour.

Ausstattung

Das Kit kommt in klassischer Metal-Konfiguration:

  • 2 × 22″x18″ Bass Drums

  • 10″x7″ und 12″x8″ Tom Toms

  • 14″x12″ und 16″x14″ Floor Toms

  • 14″x6.5″ Snare Drum

Dazu liefert TAMA ein komplettes Hardware-Paket:

  • 2 × Iron Cobra HP200P Einzel Pedale

  • HH45W Hi-Hat-Ständer

  • 2 × HC43BW Galgenbeckenständer

  • 1 × HC42W Beckenständer

  • HTW49W Doppel-Tom-Ständer

  • HT25 Hocker

Verarbeitung

Die 100 % Pappel-Kessel (8 mm, 6 Lagen) sind sauber gefertigt. Das auffällige Electric Yellow wird durch eine Folierung auf den Kesseln erzeugt, auch die Bassdrum-Hoops sind foliert und passen zum Gesamtdesign. Die Hardware wirkt stabil und zuverlässig, gerade in dieser Preiskategorie ein starkes Argument.

Klang

Der Sound ist typisch Pappel: warm, rund und mit mittlerem Attack. Pappel hat sich im Low-Budget-Segment als Standard-Kesselmaterial etabliert und bietet Allround-Eigenschaften: ausgewogen in den Höhen, voluminös im Bassbereich und mit kontrollierter Ansprache. Ausgestattet ist das Set mit einlagigen Werksfellen von TAMA, die einen grundsoliden Basis-Sound liefern. Mit hochwertigen, doppellagigen Fellen lässt sich der Klang jedoch deutlich aufwerten.

Praxis

Das Doppel-Bassdrum-Setup und der Tom-Ständer sprechen vor allem Rock- und Metal-Drummer an. Der Aufbau ist flexibel, die Hardware solide, gerade in dieser Preiskategorie ein echtes Plus. Das auffällige Finish macht das Set zudem zu einem Blickfang in jedem Proberaum oder auf der Bühne.

Einschätzung

Mit der Imperialstar Limited Edition bringt TAMA das Flair von Lars Ulrichs „72 Seasons“-Kit in eine bezahlbare Preisklasse. Auffällige Optik, vollständige Hardware-Ausstattung und der typische Pappel-Sound machen das Set zu einem spannenden Neuheiten-Highlight.

Persönlich hätte ich mir eine Stahlsnare gewünscht, da diese im Metal-Genre mit mehr Projektion überzeugt. Auch ein zweites Floor-Tom in 16″ mit unterschiedlicher Tiefe, wie beim Original, wäre ein Bonus gewesen. Dennoch bleibt das Kit ein echtes Highlight für Metallica-Fans und alle, die ein preisgünstiges Doppel-Bassdrum-Set suchen.


Affiliate Link:

Tama IP72ZH9WBN Imperialstar Limited Edition Electric Yellow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert